Mit Zittersieg zu wichtigen Punkten
Den leichten Aufwärtstrend der letzten Woche wollte Schleife auch in dieser Begegnung unbedingt Bestätigen. Das Vorhaben gelang mit einem hauchdünnen 2:1 Erfolg, der vor allem in der 2. Halbzeit mehrfach gefährdet war. Trainer Thomas Schmidt fehlten insgesamt 5 Stammkräfte. So gesehen verkaufte sich das umbesetzte Team ganz ordentlich. Der Start verlief optimal, denn die Gäste gingen bereits nach 12. Minuten in Führung. Altroutinier Rene Junghänel bediente mit feinem Pass in den freien Raum Lars Briesemann.
Der überlistete den gegnerischen Torsteher per Flachschuss ins lange Eck. Mit der Führung im Rücken spielte die Mannschaft nun leicht feldüberlegen. Im Anschluss verfehlte eine Bogenlampe von Ben Pohling nur knapp das Ziel. Wenig später kam Steffen Höhne nach einer guten Aktion einen Schritt zu spät. Bei Gegenattacken der jungen Kamenzer stand die Schleifer Deckung recht sicher, erlaubte dem Gegner keine gezielten Einschusschancen. Über das Mittelfeld wurden zum Teil gefährliche Angriffe eingeleitet. Was resolutes nachsetzen und stören bewirken kann, bewies Dario Koschel, in der 42. Minute. Nach einem Duell mit dem Kamenzer Schlussmann, luchste er diesem das Leder ab und schoss anschließend ins leere Tor. Es war sein 2. Saisontor. Mit der verdienten 2:0 Führung ging die Lokelf in die Pause.
Unverständlich dann im 2. Spielabschnitt die Leistung der Lokmannschaft. Allerdings kam auch Kamenz mit mehr Power aus der Kabine. Schleife wurde in dieser Phase mehr unter Druck gesetzt, verlor zeitweise den Spielfaden. Zunächst strich ein Kopfball des Gastgebers knapp am Loktor vorbei. Dann holte Torwart Oliver Wettig einen 30m Schuss mit einer Hand aus dem bedrohten Winkel. Auf der Gegenseite vergab Steffen Höhne eine gute Möglichkeit, bei der Aktion fehlte die Portion Robustheit. Der Knackpunkt folgte in der 75. Minute. Die Einheitelf erzielte den Anschlusstreffer. Ein Freistoss aus 18m zischte per Sonntagsschuss unhaltbar ins Dreiangel. Nun wurden es noch lange Zitterminuten, in denen es härter wurde. Steffen Höhne musste verletzt ausscheiden. Maik Pohling und Steve Schurmann sahen gelb. Riesendusel für Lok, denn ein Kamenzer drischt völlig freistehend aus 6m den Ball vorbei. Auf Grund der Personalnot kam in den allerletzten Minuten Thomas Schmidt noch zum Kurzeinsatz. Den wertvollen 3. Auswärtssieg sicherte schließlich Wettig im Tor, der Sekunden vor dem Abpfiff mit toller Parade glänzte.
Dieser Erfolg sollte doch der Lokelf genügend Selbstvertrauen geben, um im Schlussspurt der Saison für eine gute Endplatzierung zu sorgen.
geschr.G.J.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1185