Zum Hauptinhalt springen

Spielberichte 18/19

B-Junioren: mageres Unentschieden gegen den Tabellenletzten

Landesklasse. Nach dreiwöchiger Pflichtspielpause nahm sich die SpG Weißwasser/​Schleife/​Neustadt viel vor. Nicht nur weil es zum Tabellenletzten, den Heidenauer SV, ging, nein - eine Steigerung zu den letzten Pflichtspielen sowie die Bestätigung der starken Trainingseinheiten sollten unbedingt folgen! Am Ende stand ein 1:1 Unentschieden zu Buche.

Weiterlesen … B-Junioren: mageres Unentschieden gegen den Tabellenletzten

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3521

02. + 03. Spieltag LK (B-Junioren): Sieg und Niederlage mit positivem Fazit

Sa, 08.09.18 | 11:00 | B-Junioren | Landesklasse | Radebeuler BC : SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt 2:4 (1:1)


Landesklasse. Nach dem schlechten Saisonstart (3:5 in Weixdorf verloren) reisten die B-Junioren der SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt am 08. September mit starker Zuversicht nach Radebeul zum dortigen BC, ohne den Gegner im Detail zu kennnen. Dank eines strukturierten Spiels konnte man die Partie am Ende mit 2:4 gewinnen. Jedoch machte man sich phasenweise den selbst aufgebauten Druck auf den Gegner durch eigene Unsicherheiten selbst kaputt.
So zu sehen in der 18. Minute. Ein leicht abzulaufener Ball wurde verstolpert und konnte durch den Gegner zum 1:0 genutzt werden. 10 Minuten später gelang der SpG aus einer Druckphase heraus
das 1:1 (28.). Im zweiten Anlauf nach einem Abpraller verwandelte dabei Florian Hänchen mit seinem schwächeren rechten Bein per Fernschuss zum Tor. So ging es in die Pause ohne Wechsel
zunächst.
In den ersten 15 Minuten nach der Pause passierte zunächst nicht viel. Taktisch entschloss man sich dann zu einem Wechsel, welcher erst im Verlauf seine Wirkung entfaltete. Erst einmal ging Lok erneut in Führung. Maximilian Kästel nahm dabei einem verlängerten Kopfball gut auf und glänzte im Eins gegen Eins mit dem Gästekeeper zum 1:2 (55.). Direkt nach Wiederanpfiff gelang Tim-Lukas Kirschke ein  genialer Pass in die Schnittstelle der Abwehr und wieder war Maximilian Kästel zur Stelle, 1:3 (56.). Auf dieser Euphoriewelle schwamm die SpG weiter, entwickelte viel Druck auf Radebeul. In der 64. Minute kam man nach einem langen Pass von Innenverteidiger Quentin Frank zu einer Konterchance. Glowacki erlief sich den Ball und netzte nach schönem Dribbling gekonnt zum 1:4 ein (63.). Damit war das Spiel für die SpG gelaufen und der Sieg sicher. Radebeul wurde dann nochmal stärker, auch aufgrund eigener taktischer Umstellungen. Aber die einzige wirklich nennenswerte brenzlige Aktion gegen das Tor der SpG mündete dann gleich in ein Gegentor. Dabei wurde ein langer flacher Ball in Richtung Tor geschlagen und durch die Verteidigung abgeschirmt. Keeper Hübner und ein Innenverteidiger kommunizierten zu wenig, sodass der Innenverteidiger von Hübner beim Klärungsversuch angeschossen wurde und der Ball so ins Tor zum 2:4 trudelte (69.).
Darauf besann sich die SpG wieder und absolvierte souveräne letzte Spielminuten und der 2:4 Sieg stand am Ende auf der Anzeigetafel. Das Fazit von SpG-Trainer Manthei war, dass das Team einen sehr homogenen Eindruck macht und die Partie als weiterer guter Schritt nach vorn angesehen werden kann. Bemerkenswertes noch abseits des Platzes auf der anderen Seite beim Gegner war die Tatsache, dass der BC gleich 18 Mannschaften (Junioren, Herren, Frauen) auf einem Kunstrasenplatz für Trainings und Spiele organisiert.

Radebeuler BC: Julian Albrecht (40. Karahat), Klaus, Haase, Töpfer (64. Bove), Bartusch, Protze, Trier, Panchenko (70. Julius Albrecht), Ruhl, Gasse (C) (70. Kuziel)

SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt: Hübner, Lewa, Schmidt (55. Kuhnert), Kirschke, Wolsch (70. Lehmann), Resch, Kästel, Frank, Glowacki (66. Jansen), Schuster (C), Hänchen (70. Simon)

Tore: 1:0 Bartusch (17.), 1:1 Hänchen (28.), 1:2 Kästel (55.), 1:3 Kästel (56.), 1:4 (Glowacki (63.), 2:4 Bartusch (69.)

 


Sa, 15.09.18 | 10:30 | B-Junioren | Landesklasse | SpG Weißwasser/​Schleife/​Neustadt : Bischofswerdaer FV 0:1 (0:0)


Landesklasse. Am vergangenene Sonnabend empfing die SpG Weißwasser/​Schleife/​Neustadt am dritten Spieltag der Landesklasse Ost den Bischofswerdaer FV. Die Gäste waren bis dahin ohne Punktverlust und sollten es am Ende bleiben. Mit 0:1 ließ die SpG ganz knapp einen Punkt liegen. Dabei waren die Voraussetzungen gut, denn man errang im letzten Spiel den ersten Saisonsieg und ging mit positiver Einstellung in die Partie.
Die ersten 30 Minuten gingen kampfbetont vorüber. Die Hausherren hielen dem Druck und Tempo, welches die Gäste an den den Tag legten, gut stand. Danach entwickelte sich ein Übergewicht auf Seiten der Gäste durch eine cleverere Herangehensweise. Durch konsequentes Verteidigen konnte die SpG dennoch Gegentore verhindern. So blieb es beim 0:0 bis zur Pause, welches alles in allem doch eher ereignisarm verlief.
In Halbzeit zwei nahm der Druck von Seiten Bischofswerdas zu, wodurch der Spielfluss innerhalb der SpG gehemmter war und auch nicht mehr so konsequent agiert wurde. Folgerichtig konnten die Gäste in der 63. Minute, also knapp 15 Minuten von dem Ende, durch Florian Wachalski mit 0:1 in Führung gehen. Zuvor wehrte Julian Hübner in SpG-Kasten noch einen Schuss zur Seite ab. Jedoch reagierten die Bischofswerdaer schneller und ein erneuter Pass auf Höhe des Elfmeterpunktes fand einen Abnehmer. Durch taktische Wechsel/ offensive Umstellungen versuchte die Spg dann nochmal alles und wurde wieder offensiver. Darunter litt jedoch der spielerische Fluss, sicher auch aufgrund der Verunsicherung durch den Rückstand. Fernschüsse und ein Abschluss nach einer Ecke aus dem Gewühl fanden für die SpG nicht das gewünschte Ziel. Für Trainer Manthei waren die gut sortierte und clever agierende Defensive der Gäste und das gezielte Nadelstiche-nach-vorn-setzen Aspekte, welche sie der Spielgemeinschaft voraus hatten.
Trotz der Niederlage ist man im SpG-Lager weiterhin bestrebt, sich weiterzuentwicklen und so tat diese der Stimmung innerhalb des Teams keinen Abbruch. In der Tabelle teilt man sich derzeit Rang sieben mit Eintracht Niesky. Bischofswerda bleibt als einzige Mannschaft ohne Punktverlust an der Tabellenspitze. Weiter geht es für die Spielgemeinschaft am Sonnabend, den 22.09.2018 um 10:30 Uhr . Man reist nach Zittau und hofft auf Punkte. Der VfB ist noch ohne Punktgewinn.

SpG Weißwasser/​Schleife/​Neustadt: Hübner, Lewa, Kirschke, Resch, Kästel, Frank, Glowacki (59. Schmidt), Schuster (C), Hänchen, Kuhnert (75. Schurmann), Blumberg (41. Lehmann)

Bischofswerdaer FV: Bär, Rabe, Maruschke (C), Katzer (51. Wachalski), Symmank, Schwarzenau, Wiedemann, Keller, Einenkel (66. Krahl), Keller

Tor: 0:1 Wachalski (63.)

 

aktuelle tabelle (Quelle: fussball.de)

Aktuelle Tabelle nach dem 03. Spieltag in der Landesklasse Ost (Quelle: www.fussball.de)

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3712

01. Spieltag LK: B-Junioren im ersten Spiel ohne Happy End

Sa, 01.09.18 | 09:00 | B-Junioren | Landesklasse | SpG Weißwasser/ Schleife/ Neustadt : SG Weixdorf 3:5 (0:3)

 

Landesklasse. Im ersten Punktspiel verlor die neue SpG Weißwasser/ Schleife/ Neustadt gegen die SG Weixdorf 3:5 in der Landesklasse Ost. Dabei galt es für Trainer und Spieler der SpG einen Rhythmus zu finden, der den 25-Mann Kader gut auslastet. So wurde aufgrund der jüngsten positiven Trainingsresultate eine veränderte Startelf gegenüber dem erfolgreichen 0:6- Pokalspiel auswärts bei Holtendorf ins Rennen geschickt.

Weiterlesen … 01. Spieltag LK: B-Junioren im ersten Spiel ohne Happy End

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 4103

B-Junioren: Neue SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt

Zum Kader / Zur Saison und Saisonvorbereitung / Zu den Trainern
Ein 25-Mann-Kader, drei Trainer (Silvio Wimmmer, Benjamin Manthei & Christian Kraink (beide Schleife)) und ein Mannschaftsbetreuer (Klaus Buttler) stehen hinter der in diesem Jahr erstmals in der Form existierenden Spielgemeinschaft Weißwasser/Schleife/Neustadt. Dabei ist Schleife das jüngste "Mitglied" nachdem sie von den Verantwortlichen der alten Spielgemeinschaft Weißwasser/​Neustadt auf die Schleifer zukamen und so am Ende diese neue Mannschaft schufen. Sicherlich keine leichte Ausgangslage für die Spieler und Verantwortlichen hier ein gerechtes Maß für jeden Einzelnen zu finden, aber definitiv ein richtiger Schritt als Reaktion auf die geburtenschwächeren Jahrgänge auf den Dörfern und das Fortbestehen von Jugendabteilungen.
Für die Vorbereitung auf diesjährige Saison in der Landesklasse Ost standen also Übungsplätze in Weißwasser, Schleife und Neustadt zur Verfügung. Alle diese wurden am Ende auch genutzt, wenn auch selten in voller Besetzung, selbst Seitens der Trainerteams. Zusammenfassend ist die Chemie innerhalb des Kaders in der Kürze der Zeit positiv zu bewerten, da werden Interessen geteilt und was das wichtigste ist, eine mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Feld an den Tag gelegt, fasste Trainer Manthei rückblickend zusammen. Für die Spielzeiten haben die Verantwortlichen eine gewisse Rotation innerhalb der Mannschaft eingeführt, welche jedem Spieler Spielpraxis ermöglichen soll. Dies wurde bei den ersten drei Testspielen und dem Pokalspiel bereits umgesetzt.

Sa, 25.08.18 | 10:30 | B-Junioren | Sachsen-Pokal | Holtendorfer SV : SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt
Im Sachsenpokal hatte Lok zuletzt bereits ein erstes Pflichtspiel absolvieren dürfen. Dabei schlug man den Holtendorfer SV recht hoch mit 0:6 und ist eine Runde weiter (Runde 2: Mi, 03.10.2018 | 12:30 | Heimspiel gegen VfL Pirna-Copitz). Die Gastgeber waren vor allem den Schleifern noch aus den letzten Jahren in der Kreisliga bekannt und somit die Taktik klar. Mit dem gestärkten Kader wurde ein tolles Spiel absolviert und der Gegner konnte von Anfang an beherrscht werden. Besonders positiv waren auch die schön erspielten und erzwungenen Tore. Für Trainer Manthei bleibt danach trotz der Freude über den Erfolg festzuhalten, dass der Maßstab in der Klasseklasse Ost ein deutlich höherer sein wird.

Sa, 01.09.18 | 09:00 | B-Junioren | Landesklasse | SpG Weißwasser/​Schleife/​Neustadt : SG Weixdorf
Die alte SpG Weißwasser/​Neustadt war bereits im vergangenen Jahr in der Landesklasse vertreten und belegte dabei Rang acht von zwölf. Hier dürfen die Karten nun jedoch als neu gemischt bewertet werden, da die verschiedenen Spieler ja ihre Jahrgänge durchlaufen und sich so einige Verschiebungen ergeben. Als neue SpG Weißwasser/Schleife/Neustadt ist es das Ziel des Trainertrios Wimmer/ Kraink/ Manthei eine solide Leistung abzuliefern und der Ligaverbleib. Der Gegner Weixdorf war bereits im Vorjahr Gegner der SpG und ist somit bekannt. Die Gäste belegten in der Vorsaison Rang zehn von zwölf.

 

 
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 3565