Zum Hauptinhalt springen

Sieg zum Saisonauftakt

Robert Bens zieht ab, aber leider ohne ErfolgDer SV Lok Schleife ist vorerst erfolgreich in die neue Saison gestartet. Gegen die Elf aus Bergen gewann man am Ende denkbar knapp mit 1:0 durch ein Tor von Steffen Höhne. Damit hat die Lok die ersten 3 Punkte sicher. Es war eine Spiel mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten, Halbzeit 1 gehörte klar der Lok und in Halbzeit 2 betettlte man förmlich um den Ausgleich, welcher zum Glück nicht gefallen ist. Alles in allem war Trainer Schmidt aber zufrieden, denn die Lok ließ keine wirkliche 100%ige der Gäste in Halbzeit 2 zu. Die Schüsse in Richtung Lokkasten kamen mehr aus der 2. Reihe.

Eigentlich war der Gastgeber vor dieser Startpartie genügend gewarnt. Im Frühjahr kassierte man gegen Bergen zu Hause eine empfindliche 0:4 Klatsche. So war diesmal Revanche angesagt, die nach zwei grundverschiedenen Halbzeiten mit 1:0 Toren für Schleife, gelang. Lok, bis auf die fehlenden Spieler Lampe und Medak in guter Besetzung, wurde von den Gästen zum Anfang überrascht. Die machten die Musik, suchten sofort die Offensive mit stürmischen Angriffen. Sie überzeugten mit Doppelpassaktionen und brachten die Lokabwehr merhfach in Verlegenheit. Bereits in der zweiten Spielminute sauste ein gefährlicher Schuss nur knapp über den Lokkasten. Eine weitere Großchance blieb ebenfalls ungenutzt. Doch plötzlich, nach 17 Minuten, ging Schleife in Führung. An der gegnerischen Strafraumgrenze nahm Steffen Höhne ein Zuspiel von Christian Kraink auf. Dessen Sonntagsschuss drehte sich förmlich in den oberen Winkel des Bergener Tores.
Nun drehte sich das Spielgeschehen und die Lokelf wurde in ihren Aktionen weitaus sicherer. Neuzugang Ben Pohling hatte die erste gute Möglichkeit, die am Bergener Gehäuse vorbei strich. Sein nächstes Solo war sehenswert. Auf Linksaußen tankte er sich durch, ließ mehrere Gegenspieler stehen und schlenzte die Kugel nur um Zentimeter drüber. In der 36. Minute zog Robert Bens ab, der Torsteher ließ den Ball prallen, hier kam Pohling einen Schritt zu spät. Sein nächster Einsatz wurde wiederrum nicht belohnt. Der Kopfball knallte an die Latte, er scheiterte auch beim 2. Versuch. Dem Spielverlauf nach war die Halbzeitführung für Schleife vollauf verdient.

Frühzeitig musste Übungsleiter Schmidt seine Mannschaft umbauen, da Mak Pohling und Christian Krank verletzt in der Kabine blieben.
Bergen machte erneut Druck. Beim Kopfball von Guido Magdeburg fehlte nicht mehr viel. Einen wuchtigen Freistoß machte der Loktorhüter Ronny Wetzke in souveräner Manier unschädlich. In der 54. Minute folgte ein nächster Rückschlag. Der bis dahin überzeugende Ex- Weißwasseraner, Robert Bens, wurde nach einem Zweikampf verletzt und musste ebenfalls ausgewechselt werden. In  der Folgezeit bekam das Schleifer Spiel einen Knacks. Die letzte halbe Stunde gehörte den Gästen, die vermehrt zu Chnacen kamen und unbedingt den Ausgleich wollten. Lok stemmte sich dagegen, musste aber in erster Linie nur abwehren. Nach vorn passierte kaum noch etwas, von der Kopfballmöglichkeit durch Mario Panoscha abgesehen. Bergen brachte immer wieder gefährliche Flanken in den Strafraum, sodass vor dem Schleifer Tor einige heikle Situationen entstanden. Mit Glück und Geschick rettete man sich über die Zeit, der erste Heimsieg über einen starken Gegner war perfekt.

Am Rande erwähnt, aber dennoch kritikwürdig. Das Schiedsrichterkollektiv kam komplett aus DRESDEN, mit einer Anreise von fast 300 km!!

geschrieben von Günther Jainsch

Aufstellung gibt es hier.

Bilder zum Spiel:

{joomplu:4544} {joomplu:4548} {joomplu:4562}

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 656