
21. Spieltag KOL: Vermeidbare Niederlage gegen Neueibau
Kreisoberliga. Von einer unglücklichen Niederlage darf nach der 3:1- Auswärtsniederlage beim SV Neueibau im Loklager gesprochen werden. So klar wie auf dem Papier ging es am Ende auf dem Kunstrasenplatz von Neugersdorf nicht zu. Über die 90 Minuten gesehen, setzten die körperlich stabileren Neueibauer in den entscheidenden Momenten die Akzente. Gästekapitän Steffen Troll trug mit seinen Treffern zum 1:0 und 2:1 dabei maßgeblich zum Sieg seiner Elf bei, welche nun Rang fünf einnimmt. Da auch Olberdorf verlor, bleibt Lok vorerst auf Platz 12 in der Liga.
Kreisoberliga. Mit zwei personellen Veränderungen (Matthias Marusch und Thomas Holz) gegenüber dem letzten Duell auf dem schwer bespielbaren Hartplatz von Rauschwalde reiste Lok an diesem Sonnabend nach Neugersdorf, wo man Neueibau empfing. Die ersten Aktionen im Spiel gehörten Lok, man war gleich präsent an diesem Tag. Michlenz nach fünf Minuten und später Holz mit einem strammen Schuss von der Strafraumgrenze verzeichneten die besten Tormöglichkeiten für Schleife. Die Hausherren brachten es spielerisch nicht sonderlich weit in der ersten Halbzeit. Dafür waren ihre rubusten groß gewachsenen Spieler stark aus Standards heraus. Gerade in der ersten Halbzeit kam Neueibau so auf nur zwei Torchancen. Die zweite wiederrum brachte schon das 1:0 in Minute 41. Aus einem der zahlreichen Standards, hier einer Ecke, wuchtete Kapitän Troll das Leder ein.
Die Pause tat dafür Schleife nicht gut. Spielerisch lief es nun schleppender, das Mittelfeld strahlte nicht mehr die Souveränität am Ball aus, es gingen mehr Zweikämpfe verloren und es eröffneten sich den Neueibauern mehr Räume zum kombinieren. Ein Lebenszeichen von Schleife dann nach gut 60 Minuten. Ebenfalls aus einem Standard heraus konnte Jonas Michlenz den von der rechten Seite aus getretenen Freistoß direkt im Torwarteck versenkten (61.). Kampfbetont ging es in den Folgeminuten weiter und mehr Durchsetzungskraft bei Neueibau. Erneut aus einem Freistoß heraus fiel Treffer Nummer drei an diesem Tag. Über links getreten konnte Kapitän Troll seine Elf erneut in Führung bringen, als er am langen Pfosten recht alleinstehend einnickte. Damit war das Ziel der letzten Minuten von Lok klar, es musste nochmal alles nach vorn geworfen werden. Dadurch ergaben sich die entsprechenden Lücken bei Schleife und Henry Wegner erzielte nach einem Konter in der 86. Minute den einzigen Treffer aus dem Spiel heraus, 3:1 (86.). Dies sollte aus der Endstand sein.
Für Lok bedeutet dies die zweite Niederlage hintereinander, dabei war in beiden Spielen was zu holen gewesen. Jedoch fehlte die Ausdauer, beide Male sah die Leistung in Halbzeit zwei schlechter aus und man verschenkte wichtige Zähler. Neueibau bleibt im dritten Spiel in Folge erfolgreich, kassierte nach zwei Zu-Null-Siegen aber erstmals wieder ein Gegentor. Weiter geht es am kommenden Osterwochenende. Dabei empfängt man am Sonnabend zum Derby den FC Stahl-Rietschen-See auf dem Jahnring.
Neueibau: D. Wegner, Nitschke, Kern, Chrzanowski (46. Sommer), Prasil, Seibt, H. Wegner (87. Krause), Förster, Börner (78. Heinrich), Troll (C), Meinczinger
Schleife: Knox, Panoscha, Bläse, S. Schurmann, Lampe, Holz, Kranig, Sonnert, Briesemann, Michlenz, M. Marusch (60. Dokter)
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 394