Schleifer Fußballer mit gelungener Premiere
Bereits im letzten Jahr hatten Schleifes Fußballer die zündende Idee, erstmalig in der Vereinsgeschichte einen großen Fußballtag für Alt und Jung zu veranstalten. Gesagt getan und seit Anfang dieses Jahres liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mitte Juni, eine Woche nach Abschluss der Spielsaison 2017/2018 war es endlich soweit und dieses Vorhaben konnte auf dem heimischen Jahnring über die Bühne gehen.Leider erwies sich Petrus an diesem Wochenende für die Lok Kicker als Spielverderber, denn immer wieder öffnete der Himmel seine Schleusen. Trotz diesem miesen Wetter und niedrigen Temperaturen, so dass sogar der Glühwein zum Einsatz kam war der Sportplatz an diesem Tage sehr gut besucht. Viele Gäste nutzten nicht nur die Gelegenheit sich von den fußballerischen Fähigkeiten der Lok Fußballer aller Altersklassen zu überzeugen sondern hatten sehr viel Spaß beim Torwandschießen über die Kran Gondel bis hin zur großen Hüpfburg für unsere kleinsten Besucher. Aber auch die kulinarische Linie war ein voller Erfolg denn leckeres vom Grill sowie der selbst gestaltete Kuchenbasar der Schleifer Fußball Mädels fand an diesem Tage reißenden Absatz. Den Abschluss dieses erfolgreichen Tages bildete die Fußball WM. Man feierte gemeinsam den einzigen deutschen Sieg im Festzelt und das Ende ist ja hinlänglich bekannt. Nun hoffen die vielen Besucher im kommenden Jahr auf eine Neuauflage dieses Fußball Tages bei hoffentlich besserer Laune von Petrus. Neben der SR 2 Veranstaltung dem Oktoberfest usw. wäre somit die Gemeinde Schleife um ein Event reicher. Aber dies alles geht nur mit tatkräftiger finanzieller und materieller Unterstützung sowie vielen fleißigen Händen. Deshalb ein ganz großes Dankeschön an die
enviaM im Rahmen des Companius Projektes „Mitarbeiter vor Ort“
der Gemeinde Schleife die für den Sportverein immer ein offenes Ohr hat
den unzähligen Sponsoren sowie den vielen fleißigen Helfern
und allen die zum Gelingen dieses wunderschönen Fußballtages in Schleife beigetragen haben.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 943