
Durchwachsene Leistung beim Winterpokal in Żary
Żary. Ein für Lok eher unbekanntes Format im Rahmen der Vorbereitung hat das am Wochenende stattgefundene Winter-Pokal-Turnier im polnischen Żary gebildet. Mit 17 interessierten Spielern trat die Lok die Reise an um sich auf dem Kunstrasenplatz zu messen. Mit vier Mannschaften war das Turnier dann am Ende dort eher überschaubar besetzt. Für Lok waren es zwei Spiele, die man - um es vorwegzunehmen - beide verlor.
Im ersten Spiel trat man gegen Lubsko an und verlor mit 2:0. In beiden Halbzeiten konnten alle Lokspieler eingesetzt werden. Aus einem Freistoß heraus ging Loks Gegner mit 1:0 nach Kopfball in den langen Winkel in Führung. In Durchgang zwei entstand das 2:0 nach einem langen Ball in dem Strafraum und einer Direktabnahme ins lange Eck. Schleife versuchte mehrere taktische Varianten auf dem Feld,welche nicht den erhofften Erfolg einbrachten.
Im Spiel um Platz 3 musste man sich mit 3:1 geschlagen geben. Erneut konnte Trainer Bläse alle mitgereisten Spieler einwechseln. Der Gegner mit mehr Laufbereitschaft und technischen Vorteilen auf dem gut bespielbaren Kunstrasen machte die Tore. Den einzigen Treffer für Lok besorgte David Sonnert zum 3:1 Endstand nach einem feinen Pass von Robert Kranig.
Als Fazit bleibt neben der willkommenen Abwechslung zu sagen, dass Schleife spielerisch nicht viel anzubieten hatte. Allen war danach bewusst, das noch eine Menge Arbeit vor der Mannschaft liegt. Nun bleibt noch die Hoffnung, dass sich dies in den Köpfen verankert und eine Leistungssteigerung, u.a. im Nachholspiel gegen Zittau verzeichnet werden kann.
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 442