Zum Hauptinhalt springen
Frauen: Kantersieg - Lok lässt Friedersdorf keine Chance

Frauen: Kantersieg - Lok lässt Friedersdorf keine Chance

Einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg konnten die Frauen des SV Lok Schleife am Sonntag bejubeln. Gegen den Liganeuling aus Friedersdorf stand es am Ende 9:0 (4:0).

Bereits nach wenigen Sekunden rettete das Lattenkreuz für die Gäste. Ute Dominikowski hatte nach Flanke von Luisa Lehnigk schön auf Katrin Neumayer zurückgelegt, die mit der Innenseite fast zur Führung traf. In der 3. Minute passte Torhüterin Christin Heiland, die im Gegensatz zur Vorwoche einen gemütlichen Vormittag verlebte und nicht ein Chance zu verhindern hatte, lang auf Silke Grimmer, deren Schuss am Tor vorbei ging. In der 7. Minute setzte sie Ute Dominikowski schön in Szene. Ihre Möglichkeit vereitelte die Friedersdorfer Torfrau genauso wie kurz darauf die von Andrea Barthel. Die 1:0 Führung erzielte dann Isabell Gerken in der 9. Minute, die nach einer Ecke den Ball mit dem Kopf in das Tor beförderte. Bereits in der 12. Minute folgte der zweite Treffer. Luisa Lehnigk schickte Silke Grimmer auf rechts. Deren flache Eingabe vollendete Ute Dominikowski. Kurz darauf zischte ein strammer Schuss von Luisa Lehnigk am linken Pfosten vorbei. Isabell Gerken setzte sich in der 17. Minute rechts an der Grundlinie durch und bediente Silke Grimmer, die in der Mitte stehend knapp verpasste. Ähnlich dann auch die nächste gefährliche Aktion. Lediglich kam dieses Mal der Pass von Luisa Lehnigk. Chancen ergaben sich jetzt im Minutentakt. So konnte sich die Torfrau der Gäste bei Schüssen von Isabell Gerken, Katrin Neumayer und Luisa Lehnigk auszeichnen. Ein Drehschuss von Ute Dominikowski ging dann knapp am Tor vorbei. Silke Grimmer lief in der 31. Minute allein auf die Torfrau zu, verzog aber ihren Schuss. Im Anschluss an einen abgefangenen Abstoß versuchte sich Isabell Gerken. Die Torfrau konnte aber ihren Fehler mit einer Parade wieder gut machen.  In der 33. Minute marschierte Andrea Barthel aus der Abwehr über das Spielfeld und erzielte nach Doppelpass mit Luisa Lehnigk das 3:0. Nur eine Minute später spielte Isabell Gerken lang auf Luisa Lehnigk. Mit letztem Einsatz erreichte sie den Ball noch mit der Fußspitze vor den beiden Abwehrspielerinnen und erzielte den 4:0 Halbzeitstand.

Trainer Torsten Nicko wechselte nach der Halbzeit durch. Nachdem Friedersdorf in der ersten Halbzeit noch vereinzelt Aktionen nach vorn versuchte, stellten sie sich in der zweiten Hälfte nur noch in die eigene Hälfte. So trug die Partie „beim Spiel um den Kreis“ mehr oder weniger Züge eines Handballspiels. Als erstes konnte Luisa Lehnigk dieses Abwehrbollwerk in der 45. Minute überwinden. Nachdem sie sich durchgespielt hatte, stupste sie die Kugel mit letzter Kraft die Richtung Tor. Der Abwehrversuch der Gäste endete zum 5:0 in den eigenen Maschen. Danach versuchten sich sowohl Hanna Kaiser als auch Beate Husgen jeweils zwei Mal. Friedersdorf bot sich in der 54. Minute die einzige Chance zum Ehrentreffer, aber der Ball flog am leeren Tor vorbei. Nach Zuspiel von Susan Kisza in der 57. Minute verzog Luisa Lehnigk knapp. Sie setzte dann auch kurz darauf Hanna Kaiser in Szene, die den Ball verpasste. Wiederum Luisa Lehnigk war es dann, die in der 63. Minute das sechste Tor erzielte. Nachdem sie sich durch die Abwehr durchgetankt hatte, vollendete sie im zweiten Versuch unhaltbar. Nur eine Minute später stand Hanna Kaiser im Strafraum goldrichtig, zog trocken ab und erhöhte so auf 7:0. Andrea Barthels Schuss in der 65. Minute konnte noch über das Tor gelenkt werden. Isabell Gerken schlenzte kurz darauf den Ball knapp am langen Pfosten vorbei. In der 70. Minute fing Susan Kisza einen Pass der Gäste ab. Mit einem Gewaltschuss katapultierte sie den Ball zum 8:0 unhaltbar in das Dreiangel. Ute Dominikowski erzielte dann in der 72. Minute nach Pass von Silke Grimmer den 9:0 Endstand.

SV Lok Schleife: Christin Heiland, Andrea Barthel, Katrin Neumayer, Beate Husgen, Isabell Gerken, Silke Grimmer, Susan Kisza, Ute Dominikowski, Hanna Kaiser, Luisa Lehnigk,

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 717