Zum Hauptinhalt springen

14. Spieltag: 3:1 Sieg in Kodersdorf bringt Platz 2 in der Tabelle

Andreas Marusch war wieder mit an Board und auch gleich ein AktivpostenZum letzten Auswärtsspiel der Hinrunde der laufenden Saison reiste Schleife zum Tabellenletzten nach Kodersdorf. Die 1. Halbzeit konnten die Gastgeber noch mit einem für Sie glücklichen 0:0 beenden. Doch in Halbzeit 2 machte Schleife endlich Nägel mit Köpfen. Durch Tore von Christian Kraink, Andreas Marusch und Rene Junghänel zog die Lok bis zur 77. Spielminute auf 0:3 davon. Nur noch Ergebniskosmetik war der Treffer zum 1:3 durch die Gastgeber. Somit konnte Schleife 3 weitere Punkte mit nach Hause nehmen.

Im letzten Auswärtsspiel des Jahres hat Lok Schleife beim Tabellenletzten in Kodersdorf gastiert. Die Partie quälte sich während der 90 Minuten auf recht schwachem Niveau. Die Gäste entführten schließlich mit einem 3:1-Erfolg die notwendigen Punkte, die der Mannschaft nun den zweiten Tabellenplatz bescheren.
Doch kamen die Schleifer in der ersten Halbzeit überhaupt nicht auf Touren. Da auch die Aufbau- Elf keine Bäume ausriss, konnte man den ersten Abschnitt komplett vergessen. Die Kabinenansprache von Lok-Übungsleiter Thomas Schmidt muss lautstark gewesen sein.
Aus heiterem Himmel schlug Schleife dann in der 56. Minute knallhart zu. Vom rechten Strafraumeck passte René Junghänel den Ball in die Mitte. Den nahm Christian Kraink volley und schmetterte die Kugel unhaltbar ins Netz. Acht Minuten später preschte Abwehrstratege Andreas Marusch mit nach vorn. Er krönte sein Solo über die linke Seite und schoss zum 2:0 ein.
In der 78. Minute machten die Gäste den Deckel zu. Lars Briesemann spielte sich geschickt durch, legte uneigennützig auf René Junghänel ab, der mühelos aus Nahdistanz das 3:0 schoss. Ben Pohling hatte anschließend das 4:0 auf dem Fuß, scheiterte aber am großartig haltenden Kodersdorfer Torwart. In der Endphase
(86.) kam der Gastgeber zum Ehrentreffer.
Trotz der insgesamt schwachen Vorstellung der Lok-Elf wurden die Fans durch die Tore entschädigt. Diese waren allein das Eintrittsgeld wert. Die erste Halbrunde wird am dritten Adventswochenende mit dem Heimspiel gegen den FSV Empor Löbau beendet.

geschrieben von Günther Jainsch


Aufstellung gibt es hier. Bilder zum Spiel hier.
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 739