Zum Hauptinhalt springen

9. Spieltag: SV Lok Schleife ? DJK B/W Wittichenau 3:1 (2:1)

Schleife holt den zweiten Heimdreier der laufenden Saison, und das verdient Im Loklager musste man am 9. Spieltag auf Ben Pohling verzichten, konnte aber wieder auf Sten Kowalick zurueckgreifen. Schleife stand daheim maechtig unter Zugzwang, seit Beginn der Saison. Bis jetzt blieb man weit unter seinen Moeglichkeiten. Das sollte nun endlich anders werden und das wurde schon in der Aufstellung sichtbar. Michael Kuhnert durfte erstmal auf der Bank platz nehmen, weiterhin musste Verletzungsbedingt auf Maik Pohling verzichtet werden.

Dann ging es endlich los, und die Lok stand zu Beginn gleich mal wieder voellig neben sich. Bereits in der 1. Spielminute geriet man in Rueckstand. Ein Einwurf auf der rechten Angriffseite wird vom Gaestespieler gegen gleich 3 Lokakteure abgeschirmt, sein Schuss aus der Drehung ueberrascht wohl auch Torsten Knox und es steht 0:1 aus Sicht der Gastgeber. Schleife musste nun endlich aus dem Schlaf erwachen, und das geschah auch. Allerdings vorerst durch eine gelbe Karte fuer Lars Briesemann, der an dieser Stelle etwas uebermotiviert zu Werke ging. Die Lok nun spielbestimmend. Folgerichtig der Ausgleich in der 8. Minute durch Andreas Marusch, der damit seinen 2. Saisontreffer erzielte. Mit einer feinen Einzelaktion laesst er gleich 2 Mann stehen und vollendet sicher zum 1:1 in die lange Ecke. Danach gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, und es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. In Spielminute 39 musste Lars Briesemann dann vom Platz, eine richtige Entscheidung da er nach seiner Aktion in der 2. Minute immer wieder um haaresbreite am Platzverweis vorbeischrammte. Fuer Ihn kam Michael Kuhnert ins Spiel, er rueckte auf die Position von Christian Kraink der dafuer in den Sturm ging.

Nur 3 Minuten nach der Auswechslung machte sich die Umstellung bezahlt. Ein Angriff der Gaeste ueber die rechte Seite wird durch Mirko Howorka per Kopf geklaert, sein Kopfball erreicht Andreas Marusch der das Spiel an dieser Stelle schnell macht. Seinen klugen Pass erlaeuft sich Christian Kraink bleibt eiskalt vorm Gaestetor und schiebt zum viel umjubelten 2:1 fuer die Lok ein. Endlich einmal eine Fuehrung fuer Schleife, und das gab dann auch die noetige Sicherheit. Bis zur Halbzeit liess der Gastgeber dann nichts mehr anbrennen.

In Halbzeit 2 wurde es ein Klasse Fussballspiel, beide Teams taten viel fuer das Spiel wobei auch wieder einige kleine Nicklichkeiten auf der Tagesordnung standen. Einen schoenen Spielzug gab es in Spielminute 48 fuer die Zuschauer zu sehen. Steffen Wierick im Zusammenspiel mit Christian Kraink, dann der Pass in den 16-Meterraum, dort lauert Steve Schurmann der aber unter Bedraengnis den Ball nicht im Kasten der Wittichenauer unterbringen kann und das Leder ueber den Kasten setzt. Nur 2 Minuten spaeter war es wieder Christian Kraink, der an diesem Tage mit der beste Mann auf dem Platz war, er bekommt den Ball voellig frei vorm Gaestetorwart, scheitert aber mit seinem Schuss an diesem. Im Nachschuss verzieht Andreas Marusch uebers Tor. Dieser Chance ging eine unschoene Szene der Gaeste voraus. Denis Medak bekommt den Ellenbogen seines Gegenspielers ins Gesicht, der Schiedsrichter stand mit dem Ruecken zum Geschehen und konnte es von daher nicht sehen, aber sein Linienrichter haette diese Unsportlichkeit anzeigen muessen. Sei es wies sei, Denis Medak musste Verletzungsbedingt ausgewechselt werden, fuer Ihn kam Matthias Hoffmann in der 55. Minute ins Spiel. In Spielminute 58 wieder eines der vielen Fouls welche auf beiden Seiten vorhanden waren, diesmal gegen Andreas Marusch und sein Gegenspieler erhaelt fuer dieses doch harte Einsteigen an der Mittelinie die gelbe Karte.

Nur 2 Minuten nach der gelben Karte dann ein Freistoss fuer die Lok in Naehe der rechten Ecke. Steffen Wierick fuehrt aus, spielt kurz auf Robert Kranig, der zieht aus gut 20 Metern ab und trifft leider nur die Latte. Er haette sich an diesem Tage einen Treffer redlich verdient gehabt. Matthias Marusch war es dann der in der 62. Minute das 3:1 fuer die Hausherren markierte. Vorausgegangen war wieder ein sehenswertes Zusammenspiel zwischen Wierick und Kraink. Steffen Wierick passte anschliessend den Ball in die Mitte, dort Stand Matthias Marusch richtig und konnte im 2. Versuch das verdiente 3:1 fuer die Lok erzielen. Der Jubel und die Erleichterung im Loklager waren gross und sehr genau zu spueren. Danach folgte eine wahre Kartenflut, erst sah Sten Kowalick in der 65. Minute gelb fuer ein Foul, dann Christian Kraink in der 67. Minute fuer ein Foulspiel und zu guter letzt noch Steffen Wierick wegen Meckerns in der 68. Minute. In dieser Phase wollte es die Gaeste noch einmal wissen, kamen aber dabei nicht mehr wirklich gefaehrlich vor den Schleife Kasten. Der Gastgeber ueberstand die Druckphase der Gaeste und konterte daheim gegen die weit aufgerueckten Gaeste. Michael Kuhnert setzte seine Schnelligkeit geschickt ein und marschierte ueber die rechte Seite in Richtung Gaestestrafraum, sein pass findet Christian Kraink aber der Gaestekeeper ist auf dem Posten. In der 78. Spielminute war dann Schluss fuer Matthias Marusch der ein Klasse Comeback in der 1. Mannschaft feiern konnte, fuer Ihn kam der kleine flinke Thomas Holz.

Aber das Spiel war noch nicht zu Ende, Schleife musste sich immer wieder den Angriffen der Gaeste erwehren und versuchte weiterhin ueber schnelle Konter zum Erfolg zu kommen. Ueber die rechte Seite geht Steffen Wierick, der sich heute wieder voll reinhaengte, durch, will zurueck auf Andreas Marusch passen und die Gaeste haetten es Ihm fast mit einem Eigentor gedankt. Aber auch hier war der Goalie auf dem Posten. Dann kurz vor Schluss eine eher fragwuerdige Entscheidung des Schiedsrichters, Christian Kraink wird in der 89. Spielminute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Keiner der anwesenden Zuschauer konnte das nachvollziehen, denn er ging voellig normal dem Ball hinterher und traf seinen Gegenspieler ueberhaupt nicht. Nun ja, Schleife holt endlich mal wieder 3 Punkte verliert aber zum wiederholten male einen wichtigen Spieler. Durch diese vielen Gelben und Roten Karten in dieser Saison machen wir uns selber das Leben schwer. Es war aber an dieser Stelle extrem wichtig das die Lok endlich 3 Punkte zu Hause behalten konnte.

Schleife spielte mit: Knox T., Kraink Ch. (89. Gelb-Rot), Kowalick St., Howorka M., Schurmann St., Medak D. (ab 55. Hoffmann M.), Kranig R., Wierick St., Marusch A., Briesemann L. (ab 39. Kuhnert M.), Marusch M. (ab 78. Holz Th.)

Torfolge: 0:1 (1. Min.), 1:1 A. Marusch (8. Min.), 2:1 Ch. Kraink (42. Min.), 3:1 M. Marusch (62. Min.)

Bilder findet Ihr wie immer in der Bildergalerie.
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1536