10. Spieltag: LSV 1951 Spree - SV Lok Schleife 1:0 (0:0)
Schleife nutzt Chancen nicht, Spree schlaegt kurz vor Schluss zu... Eigentlich wollte die Lok in Spree nach dem letzten Heimsieg auch mal auswaerts Punkten.
Doch leider war der Angriff der Lok viel zu harmlos, im Gegensatz des Spreeer Angriffs, die nach einen schoenen Spielzug gefaehrlich vors Tor kamen und das 1:0 machten was dann auch Schlussendlich der Endstand war.
Die ersten Minuten der Begegnung waren gepraegt von vielen Fehlpaessen die durch den schwer bespielbaren Platz auf beiden Seiten den Spielaufbau zu Nichte machten. Es passierte auch nicht wirklich viel in der ersten Halbzeit, Spree versuchte immer wieder mit langen Baellen ihre Stuermer ins Spiel zu bringen doch dies wurde von der guten Lok-Abwehr stets unterbunden.
Der Libero der Lok, Sten Kowalick, erledigte seine Aufgabe an diesen Spieltag grossartig zumal die Abseitsfalle der Lok goldrichtig gestellt wurde und er viele Zweikaempfe fuer sich entscheide konnte.
Der Lokangriff dagegen blieb in der ersten Haelfe eher blass und hatte auch keine nennenswerten Spielszenen zu bieten.
Schleife kassierte noch eine gelbe Karte fuer Steffen Wierick die vielleicht etwas zu hart war da jedes Tackling auf den schlechten Platz ein wenig verunglueckt aussah.
Somit ging es dann in Pause. Die Spieler konnten sich beim Pausentee etwas aufwaermen und danach ging es in die 2.Halbzeit die wesendlich mehr Feuer hatte als wie die erste Halbzeit.
In der 55.Min. spielte M. Marusch einen schoenen Pass auf B. Pohling der frei durch waere doch er laesst den Ball zu weit vom Fuss springen so das der Tormann raus kam und den Ball sicher hielt.
57.Min ein Schuss von R. Kranig aus der 2.Reihe, Knapp vorbei.
Fuer die Lok ergaben sich jetzt Chancen im Minuten Takt, Spree war zu diesem Zeitpunkt voellig von der Rolle.
60.Min Fehler vom Libero von Spree der einen hohen Ball unterlief, B. Pohling hatte den richtigen Riecher und startete auf das Spreeer Tor drauf zu.
Voellig frei vor dem Tormann versagten dann wohl die Nerven des jungen Lokstuermers der zu ueberhastet dem heraus laufenden Tormann direkt in die Haende schoss. Ein Heber waere die bessere Loesung gewesen.
61.Min L. Briesemann setzte sich schoen durch die Spreeer Abwehr durch, kam aber leider nicht zum Abschluss da ihm der Ball vorher vom Fuss sprang.
66.Min. wieder ein Angriff ueber die Linke Schleifer Seite ,wo M.Marusch ein super Spiel zeigte, der passte durch die Gasse auf L.Briesemann der freie Bahn hatte auf das Tor drauf zu doch auch er hatte nicht die Nerven um den Ball sicher einzuschieben und schoss den Tormann abermals in die Haende.
Schade fuer die Lok wenn man solche 100% Chancen nicht nutzt.
72.Min wieder eine gute Moeglichkeit fuer B. Pohling er setzt sich gegen 2 Abwehrspieler durch und zieht von 16 Meter ab, klasse Parade des Spreeer Tormanns der eine starke Partie machte und bei den sich seine Mannschaftskameraden bedanken konnten das sie nicht schon zurueck lagen.
Dann in der 88.Min. geschah das was manch Lokanhaenger von aussen befuerchtete
Die ersten Minuten der Begegnung waren gepraegt von vielen Fehlpaessen die durch den schwer bespielbaren Platz auf beiden Seiten den Spielaufbau zu Nichte machten. Es passierte auch nicht wirklich viel in der ersten Halbzeit, Spree versuchte immer wieder mit langen Baellen ihre Stuermer ins Spiel zu bringen doch dies wurde von der guten Lok-Abwehr stets unterbunden.
Der Libero der Lok, Sten Kowalick, erledigte seine Aufgabe an diesen Spieltag grossartig zumal die Abseitsfalle der Lok goldrichtig gestellt wurde und er viele Zweikaempfe fuer sich entscheide konnte.
Der Lokangriff dagegen blieb in der ersten Haelfe eher blass und hatte auch keine nennenswerten Spielszenen zu bieten.
Schleife kassierte noch eine gelbe Karte fuer Steffen Wierick die vielleicht etwas zu hart war da jedes Tackling auf den schlechten Platz ein wenig verunglueckt aussah.
Somit ging es dann in Pause. Die Spieler konnten sich beim Pausentee etwas aufwaermen und danach ging es in die 2.Halbzeit die wesendlich mehr Feuer hatte als wie die erste Halbzeit.
In der 55.Min. spielte M. Marusch einen schoenen Pass auf B. Pohling der frei durch waere doch er laesst den Ball zu weit vom Fuss springen so das der Tormann raus kam und den Ball sicher hielt.
57.Min ein Schuss von R. Kranig aus der 2.Reihe, Knapp vorbei.
Fuer die Lok ergaben sich jetzt Chancen im Minuten Takt, Spree war zu diesem Zeitpunkt voellig von der Rolle.
60.Min Fehler vom Libero von Spree der einen hohen Ball unterlief, B. Pohling hatte den richtigen Riecher und startete auf das Spreeer Tor drauf zu.
Voellig frei vor dem Tormann versagten dann wohl die Nerven des jungen Lokstuermers der zu ueberhastet dem heraus laufenden Tormann direkt in die Haende schoss. Ein Heber waere die bessere Loesung gewesen.
61.Min L. Briesemann setzte sich schoen durch die Spreeer Abwehr durch, kam aber leider nicht zum Abschluss da ihm der Ball vorher vom Fuss sprang.
66.Min. wieder ein Angriff ueber die Linke Schleifer Seite ,wo M.Marusch ein super Spiel zeigte, der passte durch die Gasse auf L.Briesemann der freie Bahn hatte auf das Tor drauf zu doch auch er hatte nicht die Nerven um den Ball sicher einzuschieben und schoss den Tormann abermals in die Haende.
Schade fuer die Lok wenn man solche 100% Chancen nicht nutzt.
72.Min wieder eine gute Moeglichkeit fuer B. Pohling er setzt sich gegen 2 Abwehrspieler durch und zieht von 16 Meter ab, klasse Parade des Spreeer Tormanns der eine starke Partie machte und bei den sich seine Mannschaftskameraden bedanken konnten das sie nicht schon zurueck lagen.
Dann in der 88.Min. geschah das was manch Lokanhaenger von aussen befuerchtete
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1915