Zum Hauptinhalt springen

4. Spieltag: SV Einheit Hoyerswerda : SV Lok Schleife 4:1 (0:0)

Schleife verliert das Spiel und zugleich 2 wichtige Spieler. Schiedsrichter trifft fragwuerdige Entscheidungen

Jubel

(zum vergroessern Klicken)
Der Jubel war nicht von Dauer.

Es war sonnige Sonntagnachmittag, das beste Wetter um die Woche mit einem Fussballspiel ausklingen zu lassen. Die Lok-Elf um Udo Moeser hatte sich viel vorgenommen als man zum Auswaertsspiel der Einheit aus Hoyerswerda antrat. Leider gab es schon vor Spielbeginn wieder eine krankheitsbedingte Absage. Denis Medak musste auf Grund eines grippalen Infektes passen. Weiterhin musste unsere Elf auf Lars Briesemann verzichten der auf Grund einer Gelf-Roten Karte aus dem letzten Heimspiel gesperrt fehlte. Diese Ausfaelle mussten nun kompensiert werden.

Um es aber vorweg zu nehmen, das Schiedsrichtergespann um Schiri Mueller hatte wohl nicht seinen besten Tag!!! Aber nun zum heutigen Spiel, beide Mannschaften versuchten gleich etwas fuer das Spiel zu tun. Die erste Chance hatte aber die Lok, Christian Kraink der diesmal als Stuermer zum Einsatz kam, verzog in der 1. Spielminute gleich erst mal. Danach waren die Gastgeber am Zuge. Nachdem die Abseitsfalle der Gaeste nicht funktionierte, der Ball zwar noch geklaert werden konnte, kamen die Gastgeber zur ersten Ecke. Diese brachte aber nichts Zaehlbares fuer die Einheit. In der 9. Spielminute musste Torsten Knox zum ersten mal eingreifen nachdem die Abseitsfalle wieder einmal nicht funktionierte. 3 Minuten spaeter war es Robert Kranig der nach einer schoenen Kombination aus ca. 18 Metern gefaehrlich abzog, aber mit seinem Schuss das Tor verfehlte. Nur eine Minute spaeter war es Thomas Holz der das naechste Achtungszeichen der Gaeste setzte. Aber auch sein Schuss verfehlt den Kasten der Gastgeber. Andreas Marusch sieht in der 22. Minute die erste gelbe Karte in diesem Spiel. Grund war ein Fehlabspiel in der Verteidigung, die Gastgeber angeln sich den Ball in Person von Guido Magdeburg, der geht los und wird nach Auffassung des Schiries regelwidrig zu Fall gebracht. Hier sah man die Clevernis des Oldies, er legte sich den Ball zu weit vor und nahm das Geschenk (die Graetsche) von Andreas Marusch dankend an. Er faedelte sich geschickt in die Beine seines Gegners ein und bekam den Freistoss zu gesprochen. Der Freistoss war aus einer aussichtsreichen Position, wurde aber zum Glueck weit ueber das Tor gesetzt.

In der 28. Minute fand ein Freistoss der Lok den Kopf von Maik Pohling, aber der koepft vorbei. Christian Kraink setzte sich in der 37. Minute auf der linken Seite durch und passt in die Mitte. Dort ist Ben Pohling zur Stelle, trifft aber den Ball nicht richtig und die Chance ist vergeben. Dann die naechste gelbe Karte fuer die Lok, Robert Kranig mit einem unnoetigen Handspiel auf Hoehe der Mittellinie, der Schiedsrichter zoegert nicht lange und zeigt ihm den gelben Karton und das zu Recht. Der daraus resultierende Freistoss wird von Torsten Knox ein wenig unterschaetzt, geht aber zum Glueck ins aus.

Nun folgt eine erste nicht wirklich nachvollziehbare Entscheidung des Schiedsrichtergespannes. Sten Kowalick geht ueber rechts auf und davon. Sein Gegenspieler zieht, zerrt und tritt ihn so offensichtlich dass er dafuer definitiv haette gelb sehen muessen. Leider zog dieses Foul eine Kurzschlussreaktion des Schleifers nach sich, er schlug seinem Gegenspieler auf die Brust, der Schiedsrichter zieht sofort die Rote Karte, vergisst aber dabei die Strafe fuer den Gastgeber. Die Rote Karte an dieser Stelle ist sicherlich berechtigt. Eine gelbe Karte bekam der Verteidiger der Gastgeber nicht, wobei diese doch ebenfalls gerechtfertigt waere. Schleife musste also seit der 40. Minute mit einem Mann weniger auskommen. Ben Pohling hatte in der 43. Spielminute noch eine Kopfballchance, aber auch diese brachte nichts, und so ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeit dauerte es ein wenig bis sich wieder etwas Erwaehnenswertes auf dem Spielfeld tat. Dann aber ein Aufreger, eine klare Abseitsstellung der Gastgeber wird nicht gesehen und fuehrt so zu einer doch nennenswerten Chance, welche aber durch Torsten Knox zur Ecke geklaert werden konnte. 2 Minuten spaeter Ecke auf der Gegenseite fuer die Lok, ein gefaehrlicher Ball welcher aber durch die Gastgeber geklaert wird. wieder ein Freistoss fuer die Einheit in der 60. Minute, in der Mitte kommt ein Spieler der Einheit zum Kopfball, verzieht diesen aber, zum Glueck fuer die Lok. Nur eine Minute spaeter eine unschoene Aktion im Strafraum der Lok. Torsten Knox hat den Ball und der Stuermer kommt mit gestrecktem Bein in den Torhueter reingerutscht, trifft diesen im Gesicht und verletzt ihn. Er erhaelt dafuer die gelbe Karte durch den Schiedsrichter, wobei auch ueber eine Rote nachzudenken gewesen waere. Der Spieler nahm an dieser Stelle die Verletzung seines gegenueber in Kauf.

Dann aber die Lok, Thomas Holz erkaempft sich mit einer schoenen Einzelleistung den Ball, und wird durch einen Fehler der Gaeste fuer seinen Einsatz belohnt. Der Torhueter der Gastgeber und dessen letzter Mann sind sich nicht einig und somit bedankt sich der kleine Thomas und vollendet zum 1:0 fuer die Lok. Die Fuehrung war viel umjubelt, das ganze hielt aber nur eine Minute an. Denn die Einheit machte in der 70. Minute den Ausgleich. Hier ging aber wieder eine fragwuerdige Entscheidung des Schiedsrichtergespannes voraus. Die Situation scheint geklaert, Christian Kraink will den Ball aus der Gefahrenzone bringen, wird von 3 Gegenspielern attackiert und gefoult, der Schiedsrichter pfeift nicht und so haben die Gastgeber keine Muehe zum 1:1 auszugleichen. Nun ging es drunter und drueber, und die Ordnung in der Hintermannschaft der Lok liess zu wuenschen uebrig. Nur 2. Minuten spaeter die naechste gelbe Karte fuer die Lok, diesmal erwischte es Michael Kuhnert, und das ganze sollte sich noch bitter raechen. Torsten Knox stand in der 75. Spielminute mal wieder im Mittelpunkt des Geschehens, einen Freistoss der Gastgeber entschaerfte er zur Ecke. Wiederum 2 Minuten spaeter die naechste gelbe Karte fuer die Lok, Maik Pohling bekommt die Karte wegen Ball wegschlagen, auch hier wieder eine eher undurchsichtige Spielsituation. Maik Pohling wird in einen eher normalen Zweikampf verwickelt, von daher ist diese Entscheidung nicht ganz nachvollziehbar fuer die Zuschauer.

Dann die 79. Minute, nach dem Ausgleich wird wieder eine klare Abseitsstellung der Gastgeber nicht gesehen, Michael Kuhnert schubst seinen Gegenspieler und sieht dafuer Gelb, schlecht nur das er bereits verwarnt war und somit als 2. Lok-Akteur an diesem Tag den Platz verlassen musste. Dieser gelb-roten Karte ging eine klare Abseitsstellung voraus, doch der Linienrichter sah diese nicht. Nun musste die Lok die letzten 20. Minuten mit 2 Mann weniger auskommen, und es kam noch schlimmer. Den faelligen Freistoss nutzten die Gastgeber zum 2:1 und witterten natuerlich Morgenluft. Kein Wunder, mit nun 2 Mann mehr sollte das auch kein Problem mehr sein. Die Gastgeber wurden aber erst nach den Platzverweisen wirklich gefaehrlich, vorher war Ihr Spiel auch nicht das Gelbe vom Ei.

Torsten Knox war es letztendlich zu verdanken das die Tore nicht im Minuten-Takt fielen. Er zeigte mit mehreren guten Paraden sein Koennen. 4 Minuten vor Ende der offiziellen Spielzeit dann der erste Wechsel bei der Lok, Karsten Scholz kam fuer Christian Kraink der sich wirklich ordentlich reingekniet hat, aber nach dem Platzverweis zurueck in Abwehr musste. In Spielminute 88 markieren die Gastgeber das 3:1 mit einer feinen Einzelleistung. Fast von der Mittellinie aus kann der Spieler der Gastgeber ohne Gegenwehr durch die komplette Schleifer Hintermannschaft marschieren und das 3:1 erzielen. In der 90. Spielminute dann sogar das 4:1 fuer die Gastgeber. Das Ergebnis faellt am Ende eindeutig zu Hoch fuer die Gastgeber aus.

Eine konsequentere Regelauslegung des Schiedsrichters an diesem Tage auf beiden Seiten, dann waere das Spiel wahrscheinlich 0:0 ausgegangen und beide Mannschaften haetten mit 9 Spielern das Spiel beendet!

Nun ja, die Leistung war jedenfalls OK. Jetzt gilt es sich voll und ganz auf das naechste Spiel zu konzentrieren, und da muessen nun gleich 2 Stammspieler wegen Sperren ersetzt werden. Also Jungs, nicht die Koepfe haengen lassen, ich bin mir sicher das wir im naechsten Heimspiel die ersten 3 Punkte in dieser noch jungen Saison holen, und dann kann und wird es losgehen. Bilder wie immer in der Bildergallerie.
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1206