erneute Pleite nach gutem Spiel
Trotz nummerischer Ueberzahl keine Punkte! Nach einem guten Spiel unserer Jungs hat es leider gegen eine, in nummerischer Unterzahl, agierenden Frankenthaler Mannschaft nicht gereicht um wenigsten eine Punkt mitzunehmen!!!
In der ersten Halbzeit bestimmte die Lok-Elf das Spiel, durch einen Konter der Gastgeber wurde der Spielverlauf leider auf den Kopf gestellt! Die Hintermannschaft wollte auf Abseits spielen, aber die Frankenthaler umgingen dieses Clever. Der Frankenthaler Stuermer ueberwandt den herauslaufen Knox mit einem schoenen Heber, dieser war natuerlich machtlos! Dieser Spielstand war gleichzeitig auch Halbzeitstand.
Nach der Pause kam Schleife wieder ins Spiel zurueck, nachdem sich Andreas Marusch gut durchgesetzt hatte, vollendete Thomas Schmidt zum 1:1 Ausgleich. Dieser war auch verdient, da Schleife mehr vom Spiel hatte.
Dann kam es zu mehreren unschoenen Szenen auf dem Spielfeld. Die Gastgeber waren schon das Spiel sehr ruppig, aber was zuviel ist, ist zuviel! Ca. 25 Minuten vor Spielende wuerde Denis Medak unfair gestoppt, der Schiedsrichter zoegerte nicht lange und zeigte dem Franktenthaler die Rote Karte! Jetzt war Schleifes Chance da, aber leider wurde daraus nicht wirklich viel.
Nach einem Freistoss von rechts aussen, konnte man den Ball nicht klaeren und Frankenthal machte das 2:1.
Schleife machte aber trotz des erneuten Rueckschlages weiter, und hatte sogar noch einen Vorteil, denn kurz vor Spielende wurde erneut ein Frankenthaler vom Platz gestellt. Grund, ein Foul an Andreas Marusch.
Diese nummerische Ueberlegenheit konnte Schleife in der verbleibenden Spielzeit nicht nutzen, und somit behielt Frankenthal die 3 Punkte daheim.
Nun denn Jungs, es wird immer enger und es muessen Punkte her!!! Die naechste Moeglichkeite haben wir am Montag, dann zu Hause gegen Wittichenau. Da haben wir noch eine Rechnung offen, lasst uns diese begleichen und endlich mal den Bock zu Hause umstossen!!!
Ich hoffe wir denken mal wieder an die Schleifer Tugenden, kaempfen, kaempfen, kaempfen!!!
Aber was noch viel wichtiger ist: AUF DEM PLATZ MUESSEN WIR WIEDER EIN TEAM WERDEN...
Denkt mal drueber nach Jungs...
In der ersten Halbzeit bestimmte die Lok-Elf das Spiel, durch einen Konter der Gastgeber wurde der Spielverlauf leider auf den Kopf gestellt! Die Hintermannschaft wollte auf Abseits spielen, aber die Frankenthaler umgingen dieses Clever. Der Frankenthaler Stuermer ueberwandt den herauslaufen Knox mit einem schoenen Heber, dieser war natuerlich machtlos! Dieser Spielstand war gleichzeitig auch Halbzeitstand.
Nach der Pause kam Schleife wieder ins Spiel zurueck, nachdem sich Andreas Marusch gut durchgesetzt hatte, vollendete Thomas Schmidt zum 1:1 Ausgleich. Dieser war auch verdient, da Schleife mehr vom Spiel hatte.
Dann kam es zu mehreren unschoenen Szenen auf dem Spielfeld. Die Gastgeber waren schon das Spiel sehr ruppig, aber was zuviel ist, ist zuviel! Ca. 25 Minuten vor Spielende wuerde Denis Medak unfair gestoppt, der Schiedsrichter zoegerte nicht lange und zeigte dem Franktenthaler die Rote Karte! Jetzt war Schleifes Chance da, aber leider wurde daraus nicht wirklich viel.
Nach einem Freistoss von rechts aussen, konnte man den Ball nicht klaeren und Frankenthal machte das 2:1.
Schleife machte aber trotz des erneuten Rueckschlages weiter, und hatte sogar noch einen Vorteil, denn kurz vor Spielende wurde erneut ein Frankenthaler vom Platz gestellt. Grund, ein Foul an Andreas Marusch.
Diese nummerische Ueberlegenheit konnte Schleife in der verbleibenden Spielzeit nicht nutzen, und somit behielt Frankenthal die 3 Punkte daheim.
Nun denn Jungs, es wird immer enger und es muessen Punkte her!!! Die naechste Moeglichkeite haben wir am Montag, dann zu Hause gegen Wittichenau. Da haben wir noch eine Rechnung offen, lasst uns diese begleichen und endlich mal den Bock zu Hause umstossen!!!
Ich hoffe wir denken mal wieder an die Schleifer Tugenden, kaempfen, kaempfen, kaempfen!!!
Aber was noch viel wichtiger ist: AUF DEM PLATZ MUESSEN WIR WIEDER EIN TEAM WERDEN...
Denkt mal drueber nach Jungs...
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 2210