Bezirksklasse: Aufbau Deutschbaselitz - Lok Schleife 2:4 (2:1)
Starke zweite Halbzeit brachte wichtigen Sieg Schleife. Endlich, die Zeit des Wartens fuer Fans und Aktive war nun vorbei. Nach eingeplanter 56-taegiger Winterpause bis Ende Januar , wurde es mit Hilfe von Petrus immerhin 118 Tage. Eine ueberaus ungewoehnliche Situation, die an die Saison 1969/70 erinnert, als Schleife damals am 5. April das erste Punktspiel absolvierte. Die zweite Halbserie muss nun ohne jegliche Unterbrechung zuegig bis Mitte Juni ausgetragen werden Ein Mammutprogramm. Im neunten Auswaertsspiel gelang Lok Schleife ein bedeutender 4:2 Erfolg in Deutschbaselitz. Damit revanchierte sich der Gast fuer das 2:2 im Hinspiel und kletterte trotz der Schieflage der Tabelle weiter in Richtung Mittelfeld. Bei verhaeltnismaessig guten aeusserlichen Bedingungen trat Schleife im Deutschbaselitzer Sportzentrum in fast Bestbesetzung an. Der neue Mann am Lenkruder, der Portugiese Ribeiro wartete indes mit einem neuen Spielsystem auf. Um es vorwegzunehmen, damit kamen die Lok-Aktiven in den ersten 45 Minuten ueberhaupt nicht in die Gaenge. schwache Abwehrverhalten, kaum Abstimmung im Zusammenspiel zwischen Abwehr und Angriff, verschafften immer wieder dem Platzherren Vorteile. Torsten Knox im Tor musste zunaechst alle Kraft aufbieten um eine moegliche Fuehrung der Aufbauelf zu verhindern.
Nach 13 Minuten jubelten die wiederum zahlreich mitgereisten Lokfans schon - doch das Tor wurde auf Grund einer klaren Abseitsstellung nicht anerkannt. Doch 60 Sekunden spaeter wurde im Gegenzug die Schleifer Defensive ausgehebelt, die Baselitzer markierten die 1:0 Fuehrung. Anschliessend diktierte die mit einem Durchschnittsalter von 21,5 Jahren junge Aufbaumannschaft das Spielgeschehen. Nach einer guten halben Stunde stuermte Abwehrspieler Sten Kowalick mit nach vorn. Beim Solo im Strafraum wurde er von den Beinen geholt. Den faelligen Strafstoss schoss Thomas Schmidt platziert zum Ausgleich ins Netz. Dies sollte doch Mut geben, aber das Gegenteil trat ein. Einen folgenden Patzer vom Routinier Mathias Bork nutzten die Baselitzer eiskalt zur erneuten Fuehrung. Fuer Schleife bereits der 50. Gegentreffer.
Zur zweiten Halbzeit kamen die Gaeste mit neuem Elan aus der Kabine. Vor allem sollte Steffen Wierick den eigenen Spiel neue Impulse geben. Das zahlte sich bereits in der 47. Minute aus. Thomas Schmidt bediente mit einem guten Pass in die Gasse Andreas Marusch, der bedankte sich mit dem 2:2 Ausgleich. Schleifes Aktionen wurden nun zusehends besser und sicherer. Ein Gewaltschuss von Denis Medak strich knapp ueber die Querlatte, der Kopfball von Maik Pohling zu schwach.
Fuer den Verletzten Denis Medak kam mit Thomas Holz ein neuer Angreifer ins Spiel, der durch seine Schnelligkeit weiter fuer frischen Wind vorne sorgte. In der 73. Minute war wieder Thomas Schmidt am Zuge. Er agierte zwar eigensinnig, knallte aber die Kugel nach einer kurzen Drehung unhaltbar in das linke obere Eck. Die erstmalige Fuehrung gab den Gaesten weiteren Auftrieb. Beim Freistoss von Michael Kuhnert aus gut 30 Metern fehlte nicht viel. Gute Chancen vergaben anschliessend Schmidt, bei Marusch war auch eine Portion Pech dabei. Hinten konnten die Konterangriffe der Baselitzer immer wieder abgeblockt werden. Im Gegenzug war Thomas Schmidt ueber rechts durchgebrochen, die Eingabe ballerte Maik Pohling ueber das Gehaeuse.
Den Angriff, der zum Siegestor fuehrte. leitete Kuhnert mit ein. Das passierte in der 67. Minute. Thomas Schmidt mit seinem dritten Treffer, nutzte eine Abwehrschwaeche des Gegners resolut aus. Damit waren die Punkte endgueltig im Koffer. Alles im allen, ein holpriger Anfang, mit gutem Ende. Am Kommenden Sonnabend gilt es in der Heimpartie gegen Nebelschuetz hoffentlich weiter zu punkten. Mit nur einer gelben Karte fuer den Gastgeber, hatte der Unparteiische Liebner aus Lauta die faire Begegnung voll im Griff.
Lok Schleife: Knox, Kowalick, Bork, Marusch, Kraink (ab 46. Scholz), Krautz (ab 46. Wierick), Kuhnert, Kranig, M. Pohling, Schmidt, Medak (ab 70. Holz).(gj)
Nach 13 Minuten jubelten die wiederum zahlreich mitgereisten Lokfans schon - doch das Tor wurde auf Grund einer klaren Abseitsstellung nicht anerkannt. Doch 60 Sekunden spaeter wurde im Gegenzug die Schleifer Defensive ausgehebelt, die Baselitzer markierten die 1:0 Fuehrung. Anschliessend diktierte die mit einem Durchschnittsalter von 21,5 Jahren junge Aufbaumannschaft das Spielgeschehen. Nach einer guten halben Stunde stuermte Abwehrspieler Sten Kowalick mit nach vorn. Beim Solo im Strafraum wurde er von den Beinen geholt. Den faelligen Strafstoss schoss Thomas Schmidt platziert zum Ausgleich ins Netz. Dies sollte doch Mut geben, aber das Gegenteil trat ein. Einen folgenden Patzer vom Routinier Mathias Bork nutzten die Baselitzer eiskalt zur erneuten Fuehrung. Fuer Schleife bereits der 50. Gegentreffer.
Zur zweiten Halbzeit kamen die Gaeste mit neuem Elan aus der Kabine. Vor allem sollte Steffen Wierick den eigenen Spiel neue Impulse geben. Das zahlte sich bereits in der 47. Minute aus. Thomas Schmidt bediente mit einem guten Pass in die Gasse Andreas Marusch, der bedankte sich mit dem 2:2 Ausgleich. Schleifes Aktionen wurden nun zusehends besser und sicherer. Ein Gewaltschuss von Denis Medak strich knapp ueber die Querlatte, der Kopfball von Maik Pohling zu schwach.
Fuer den Verletzten Denis Medak kam mit Thomas Holz ein neuer Angreifer ins Spiel, der durch seine Schnelligkeit weiter fuer frischen Wind vorne sorgte. In der 73. Minute war wieder Thomas Schmidt am Zuge. Er agierte zwar eigensinnig, knallte aber die Kugel nach einer kurzen Drehung unhaltbar in das linke obere Eck. Die erstmalige Fuehrung gab den Gaesten weiteren Auftrieb. Beim Freistoss von Michael Kuhnert aus gut 30 Metern fehlte nicht viel. Gute Chancen vergaben anschliessend Schmidt, bei Marusch war auch eine Portion Pech dabei. Hinten konnten die Konterangriffe der Baselitzer immer wieder abgeblockt werden. Im Gegenzug war Thomas Schmidt ueber rechts durchgebrochen, die Eingabe ballerte Maik Pohling ueber das Gehaeuse.
Den Angriff, der zum Siegestor fuehrte. leitete Kuhnert mit ein. Das passierte in der 67. Minute. Thomas Schmidt mit seinem dritten Treffer, nutzte eine Abwehrschwaeche des Gegners resolut aus. Damit waren die Punkte endgueltig im Koffer. Alles im allen, ein holpriger Anfang, mit gutem Ende. Am Kommenden Sonnabend gilt es in der Heimpartie gegen Nebelschuetz hoffentlich weiter zu punkten. Mit nur einer gelben Karte fuer den Gastgeber, hatte der Unparteiische Liebner aus Lauta die faire Begegnung voll im Griff.
Lok Schleife: Knox, Kowalick, Bork, Marusch, Kraink (ab 46. Scholz), Krautz (ab 46. Wierick), Kuhnert, Kranig, M. Pohling, Schmidt, Medak (ab 70. Holz).(gj)
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1710