21. Spieltag: SV Lok Schleife : TSV Pulsnitz 3:2 (3:0)
Schleife verspielt fast ein 3:0 Führung, kann sich aber mit etwas Glück über die 3 Punkte freuen...
Gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn, den TSV Pulsnitz, der allerdings zuletzt schwächelte, aus 4 Partien nur 1 Zähler holte, gelang Schleife ein äußerst mühevoller 3:2 Heimsieg. Damit festigte der Gastgeber seinen guten Mittelfeldplatz.
Schleife startete sofort in Richtung des Pulsnitzer Tores, Kapitän Sten Kowalick startete über rechts einen verheißungsvollen Alleingang, beim Abschluss fehlte aber die genau Präzision. Die schaffte anschließend Matthias Marusch, mit einem gelungen Paß in den Lauf von Lars Briesemann. Der fackelte nicht lange, schmetterte die Kugel halbhoch in die Maschen zur 1:0 Führung. (5. Minute) Auf der Gegenseite folgte das erste Achtungszeichen des Gegners. Lokkeeper Torsten Knox rettete mit einer Hechtparade. Ein gut angesetzter Kopfball im Anschluss an eine Ecke landete in den Armen des 39-jährigen Pulsnitzer Torhüters, Holger Döge. In der 20. Minute ging es ruck zuck. Denis Medak nahm einen weiten Abschlag seines Torhüters auf, profitierte dabei vom Ausrutscher seines Gegenspielers, und schob den Ball flach ins Netz. Minuten später machte Matthias Marusch weiter Nägel mit Köpfen. Trotz harter Bedrängnis ließ er sich nicht stoppen, sein Schuß mit dem schwächeren Fuß bedeutete die klare 3:0 Führung. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte Schleife eine gute Chancenverwertung zu verzeichnen.
In den restlichen Minuten des 1. Durchganges bestimmten dann, auch mit Hilfe des Rückenwindes, die Gäste das Spielgeschehen. Trotz einiger guter Ansätze blieben sie aber ohne nennenswerte Wirkung.
Die Situation änderte sich aber in der 2. Halbzeit grundlegend. War Schleife in dieser Phase mit der beruhigenden Führung zu sicher??? Auf alle Fälle zog sich die Mannschaft unverständlicherweise zu sehr in die eigene Hälfte zurück. Die Gäste übernahmen das Kommando.
Als der Gastgeber auf Abseits spielte erzielten Sie den 1. Treffer. (52. Minute) Wenig später verhinderte Torsten Knox mit einer Blitzreaktion den möglichen Anschlusstreffer. Schleifes Abwehr geriet nun zunehmend ins Schwimmen, zumal auch in der Vorwärtsbewegung kaum noch etwas zusammen lief. In der 75. Spielminute hofften allerdings die 100 Zuschauer auf die endgültige Endscheidung. Ein Handspiel im Pulsnitzer Strafraum ahndete der Schiedsrichter mit Strafstoß. Die Ausführung passte so richtig ins Bild der 2. Halbzeit, denn Steffen Wierick knallte den Ball in die 2. Etage. Als im Gegenzug Pulsnitz auf 2:3 verkürzte, schien es nur noch eine Frage der Zeit zu sein bis der Ausgleich folgte. Die Gäste machten nun mächtig Druck, und Torhüter Torsten Knox musste noch einmal all sein Können in die Wagschale werfen um den Ausgleich zu verhindern.
In der Schlussphase hatten die Gäste noch 2 gute Möglichkeiten, aber die Einheimischen schleppten sich mit Ach und Krach über die Zeit. Am Ende gelang die Revanche für die 1:3 Hinspielniederlage, die aber äußerst glücklich ausfiel. Somit konnte die Lok nach 5 erfolglosen Spielen gegen die Pfefferkuchenstädter endlich punkten.
Trotz der negativen Leistung in der 2. Spielhälfte ist man im Loklager durchaus optimistisch, denn im Vorjahr stand die Mannschaft mit 20 Punkten auf einem Abstiegsplatz.
Am kommenden Wochenende kommt es zu dem mit Spannung erwarteten Nachbarschaftsduell gegen Grün Weiß Weißwasser, den amtierenden Tabellenführer. Für Schleife gilt es in dieser Partie die Schmach vom Hinspiel, man erinnert sich ungern an 1:6, wet zu machen.
Schleife spielte mit:
Torsten Knox – Sten Kowalick – (80. Karsten Scholz) – Mathias Bork – David Schulz – Robert Kranig – Steve Schurmann – Andreas Marusch – (46. Christian Kraink) – Steffen Wierick – Lars Briesemann – (90. Robert Rübesam) – Denis Medak – Matthias Marusch
Schiedsrichter: Paul Wolter (Görlitz)
Zuschauer: 100
Spielbericht von Günter Jainsch
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1083