17. Spieltag: SV Laubusch : SV Lok Schleife 1:3 (1:1)
3 wichtige Punkte im Auswärtsspiel in Laubusch, auf dem unbeliebten Hartplatz war es kein schönes Spiel für die Zuschauer...
Beim Gastgeber Laubusch sollte es in dieser Partie nach 6 verlorenen Spielen in Folge endlich die erhoffte Wende geben. Der Gast aus Schleife reiste nachdem Heimpatzer in der Vorwoche gegen Göda, mit gemischten Gefühlen an. Darüber hinaus fehlten gleich 7 Stammkräfte, sodass das Trainergespann Möser / Branzko dem 2. Anzug eine wichtige Bewährungsprobe gab. Unter diesen Gegebenheiten entwickelte sich auf dem Laubuscher Hartplatz eine verbissen geführte Begegnung. Auf Grund des hohen kämpferischen Einsatzes, sowie der besseren Abschlusshandlungen, besonders in der 2. Halbzeit, konnte Schleife einen tollen Auswärtserfolg verbuchen. Damit wurde die letzte negative Bilanz gestoppt und mit Platz 8 die Position im Mittelfeld gefestigt.
Ohne langes Abtasten gingen sofort beide Kontrahenten offensiv zur Sache. Nach 12 Minuten jubelte bereits der Gastgeberanhang. Nach einer harten Schiedsrichterentscheidung verwandelte der Tabellenvorletzte den zugesprochenen Strafstoß. Einen weiteren Treffer verhinderte Kapitän Torsten Knox im Tor mit einer Fußabwehr. Den gefährlichen Schuß boxte er aus der bedrohten Ecke. Schleife antwortete in der Folgezeit mit Schüssen aus der 2. Reihe, denen aber die notwendige Präzision fehlte. Als Mittelfeldmann Maik Pohling im Strafraum von den Beinen geholt wurde, blieb der Pfiff des Schiedsrichters aus. Doch 120 Sekunden später fiel der verdiente Ausgleich für die drängenden Gäste. Den von Robert Kranig aus ca. 25 m getretenen Freistoß bekam der 48-jährige Laubuscher Torsteher Norbert Brylak erst hinter der Linie zu packen.
Auch im 2. Spielabschnitt wogte das Spiel hin und her. Schleifes leichte Überlegenheit in dieser Phase drückte sich ach im Ergebnis aus. Ein gelungenes Doppelpassspiel zwischen Lars Briesemann und Andreas Marusch brachte in der 58. Minute die 2:1 Führung für die Lok. Der nächste Gegenangriff der Laubuscher wurde sofort gestoppt und mit 2, 3 Zügen war Schleife erneut gefährlich im gegnerischen Strafraum. Die 100% ige Einschussmöglichkeit konnte Maik Pohling nicht verwerten, er scheiterte am Keeper. Auf der Gegenseite war Torsten Knox gleich 2 mal Retter in höchster Not, er hielt sein Gehäuse sauber. Um das Blatt noch zu wenden brachte Laubusch neue Kräfte. An der Seite der Routiniers Torsten Knox und Mathias Bork steigerten sich die jungen Lokspieler mit lobenswertem Elan! Der schussgewaltige Robert Kranig donnerte die Kugel in der 85. Spielminute an die Querlatte.
Mit seinem 2. Tor in der Nachspielzeit machte Andreas Marusch alles perfekt. Sein Schuss sauste nach tollem Solo unhaltbar ins Netz. Dann beendete Schiedsrichter Rohrbach aus Bretnig das aufregende Duell. Riesenjubel bei den Lokspielern, sowie den wiederum zahlreich mitgereisten Fans über den Dreierpack! Diesmal gab es keinen Schwachpunkt im Team – die Notelf verdiente sich ein Gesamtlob!
Am kommenden Wochenende geht es zum Tabellennachbarn nach Königswartha.
Schleife spielte mit:
Torsten Knox – Sebastian Kirschke – Mathias Bork – David Schulz – Felix Lampe – Robert Kranig – Maik Pohling – Andreas Marusch – Matti Dainz (90. Dubrawa) – Thomas Holz (45. Briesemann) – Christian Kraink (86. Antonius)
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 811