13. Spieltag: SV Lok Schleife : SV Sankt Marienstern 3:1 (2:0)
Schleife holt wichtigen Heimdreier gegen den Neuling aus Marienstern...
In der 13. Spielrunde erwartete Lok Schleife den Aufsteiger aus dem Kreis Kamenz. Die Mannschaft, die als augenblicklicher Tabellenletzter bereits 9 ( ! ) Punkte erkämpft hatte. In einer äußerst schwachen Partie behauptete sich schließliche Schleife erst in den Schlussminuten mit 3:1.
Dabei kam der Gastgeber ganz gut aus den Startlöchern. Die zeitige Füuhrung folgte schon nach 9 Minuten. Ein Schuss von Lars Briesemann wurde noch abgeblockt, den 2. Versuch brachte Denis Medak aus Nahdistanz im Tor unter. Vorbereiter war hier allerdings der emsige Thomas Holz, der aus der eigenen Hälfte startete und über die linke Seite die Kugel in die Mitte passte. Die Gäste versteckten sich keinesfalls, antworteten in der Anfangsphase, indem sie mehrere Eckbälle erzielten. Die wurden aber von der Lokhintermannschaft abgeblockt. Die 2:0 Führung schaffte Lars Briesemann mit Seltenheitswert. ( 19. ) Mit dem Rücken zum gegnerischen Tor fälschte er einen Schuss mit der Hacke ab, der dann ins entlegene Eck trudelte. Wenig später rettete ein Gästeakteur auf der Torlinie. Ein weiteres gutes Zusammenspiel zwischen Briesemann und Medak ergab erneut eine fast 100 %ige Chance. Doch Medak versiebte die günstige Möglichkeit.
Die einzige gefährliche Aktion hatte Lok nach 35 Minuten zu überstehen, Marienstern knallte einen Freistoß aus 20 m an die Querlatte. Kurz vor der Pause musste eigentlich das 3:0 fallen, aus halbrechter Position schoss Daniel Heck zu unkonzentriert. Insgesamt war das Schleifer Spiel in der 1. Halbzeit ansehenswert und die Führung völlig verdient. Für die zweiten 45 Minuten hofften die Fans auf eine weitere Steigerung ihrer Jungs, denn die Führung sollte ausgebaut werden um endlich das negative Torverhältnis zu tilgen. Wenn nicht heute, wann dann? Um es vorwegzunehmen, Schleife baute nun total ab. Es klappte fast nichts mehr. Die Spielgestaltung blieb auf der Strecke, war es eine Überschätzung des Gegners? Da passte der Anschlusstreffer des Letzten so richtig ins Bild. Torwart Torsten Know und Abwehrspieler Michael Kuhnert patzten, waren nicht konsequent. So schlug der Ball im verwaisten Loktor nach 65 Minuten ein. Minuten später nochmals Glück für Schleife, Marienstern verpasste den möglichen Ausgleich !
Unverständnis auch bei den Zuschauern über die zögernde Haltung der Bank. Erst in allerletzten Minuten kamen die jüngsten zum Einsatz. Matti Dainz, sowie Frank Antonius sorgten für die endgültuge Entscheidung. Dainz flankte in der Nachspielzeit, der erst 18-jährige Antonius sprang am höchsten und köpfte ins Dreiangel. Unterm Strich ein zäher Arbeitssieg nach 93 Minuten für Schleife, erneut mussten gleich 6 Stammkräfte ersetzt werden. Was zählt, sind die 3 Punkte zur Stabilisierung des Mittelfeldplatzes. Am kommenden Sonnabend ist Schleife Gast um 13:30 Uhr im Hoyerswerdaer Sportforum bei der 2. Vertretung von 1919.
Schiedsrichter: Andre Wende / Lohsa
Zuschauer:75
Schleife: Knox - Kuhnert - A. Marusch - Scholz - Schurmann, St. - Kowalick - Kranig - Holz - (90. Antonius) - Briesemann - Heck - (87. Dainz) - Medak
Artikel im Original von: Günter Jainsch
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1470