Zum Hauptinhalt springen

4 Spieltag: SV Gnaschwitz-Doberschau : SV Lok Schleife 1:0 (0:0)

Die Lok verliert beim Tabellenführer mit 1:0, ein recht knappes Ergebnis aber Schleife fährt mit 0 Punkten nach Haus....

Für Lok Schleife wurde es nach der 14 - tägigen Pause die erwartete schwere Prüfung beim ungeschlagenen Tabellenführer. Trotz starker Gegenwehr musste eine knappe 0:1 Niederlage eingesteckt werden. In beiden Mannschaften fehlten einige Stammkräfte. Bei der Lok kam erstmals Jörg Weihrauch in der Abwehr zum Einsatz.

Der Gastgeber, der sich mit tschechischen Spielern deutlich verstärkt hatte, machte gleich in der Anfangsphase Druck. Schleife musste in der Defensive höllisch aufpassen, um nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Dabei machte aber Torsteher Torsten Knox eine gute Figur. Mit Windunterstürzung schaffte vorn der Angriff kaum ernsthafte Gefahr. Doch in der 21. Minute wurde die erste gefährliche Aktion registriert. Lars Briesemann setzte sich in der Mitte durch, sein Schuss berührte noch den Pfosten. Kurze Zeit später kamen gleich zwei Lokspieler einen Schritt zu spät, nachdem Andreas Marusch den Freistoß gefühlvoll vor das gegnerische Tor brachte.

Der Tabellenführer spielte weiterhin überlegen. Die Distanzschüsse verfehlten oft das Ziel, der Rest wurde eine sichere Beute von Torsten Knox. Mittelfeldakteur Robert Kranig besaß eine Erfolg versprechende Einschussmöglichkeit, zu harmlos dagegen sein Abschuss. Dann bot sich erneut Lars Briesemann die Chance zum Führungstreffer, doch sein Stockfehler bei der Ballannahme verhinderte dies. Fast mit dem Pausenpfiff hatten die Einheimischen ein dickes Ding, auch hier sauste der Ball weit vorbei.

Verletzungsbedingt musste zur Pause Steve Schurmann passen. Dafür kam David Schulz neu in die Partie. Gnaschitz/Doberschau, nun mit dem böigen Wind im Rücken, suchte die schnelle Entscheidung. Ihre Angreifer zerrten an den Ketten. Schleifes Abwehr stemmte sich immer wieder dagegen. Und Torsten Knox im Tor glänzte mit gutem Stellungsspiel. Der stoppte in der 54. Minute ein Solo, hielt seinen Kasten sauber. Nach einer guten Stunde sauste ein Mordsfreistoß aus gut 30 m an die Latte des Loktores. Bis zur 67. Minute konnte die aufopferungsvoll kämpfende Gästeelf das 0:0 halten. Dann passierte es. Einen Patzer nutzten die Gastgeber und erzielten per Flachschuss das Führungstor.

Schleife ließ sich trotzdem nicht beirren, setzte in der Folgezeit Gegenkonter. Zunächst scheiterte Christian Kraink am tschechischen Schlussmann. Beim folgenden Angriffszug schoss der Ball ins Netz. Auf Grund einer angeblichen Abseitsstellung wurde der Treffer durch den ansonsten gut leitenden Schiedsrichter Sandro Benad-Hambach aus Lautitz nicht anerkannt. In den letzten Minuten warf Schleife alles nach vorn, zumal eine gelb/rote Karte den Gegner dezimierte. Trotz aller sichtlichen Bemühungen reichte es zur angestrebten Punkteteilung leider nicht mehr.

Am kommenden Sonnabend erwartet Schleife die Gäste aus Nebelschütz. Da wird es wieder Zeit für 3 Punkte, aber man ist gewarnt, denn aus den letzten 4 Spielen gegen Nebelschütz konnte nur ein magerer Punkt verbucht werden.

Schleife spielte mit:

Knox - Weihrauch - Bork - A. Marusch - Lampe - Kranig - M. Marusch - Wierick - Briesemann - (82. Dainz) - St. Schurmann - (46. Schulz) - Kraink.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 862