Zum Hauptinhalt springen

30. Spieltag: SV Lok Schleife : SV Haselbachtal 4:1 (1:0)

Die Lok revanchiert sich für die 4:0 Hinspielpleite, und gewinnt das letzte Heimspiel klar.
DANKE - BEN!
Zum Saisonausklang ging die Lokelf mit dem Vorhaben in die Partie, mit einer guten Abschlußleistung, die treuen Fans zu versöhnen.
Das gelang schließlich in überzeugender Manier.Der starke Aufsteiger mußte mit einer 1:4 Niederlage die Heimreise antreten.Nach der total verkorksten 1.Runde, mit mageren 13 Punkten auf einem Abstiegsplatz stehend, steigerte sich Schleife eindrucksvoll.Die tolle Aufholjagt wurde nun in der Endabrechnung mit dem 9. Platz belohnt.Super Lok!!!

Beide Manschaften gingen von Beginn an in die Offensive, die auch beim folgenden Gewitterschauer beibehalten wurde.Der diesmal im Mittelfeld aufgebotene Andreas Marusch erzielte das 1:0 (13.Min).Sein trockener Linksschuß nahe der Strafraumgrenze paßte.In der eigenen Abwehr mußte Mathias Bork ein mißverständnis bereinigen, er rettete kurz vor der Torlinie.Schleife stürmte aber weiter, teilweise mit sehenswerten Angriffsaktionen.Nach einer Flanke von Denis Medak, war Ben Pohling mit dem Kopf dran, da fehlten nur Zentimeter.Der nächste Versuch zappelte im Netz, doch der Abseitspfiff des Schiedsrichters war unüberhörbar.Den Ausbau der Führung, die nach dem Spielverlauf durchaus verdient wäre, hatten die jungen Angreifer Lars Briesemann und Christian Kraink.Beide nutzten ihre Riesenmöglichkeiten nicht.Sie scheiterten am gegnerischen Schlußmann Kay Grosser, der allerdings kurz vor der Halbzeit nach einem Zusammenprall verletzt ausschied.

Im 2. Spielabschnitt machte Schleife weiter Druck.Der Erfolg blieb nicht aus, denn Robert Kranig flankte in die Mitte wo Ben Pohling diesmal am höchsten sprang und den Ball ins Netz köpfte (48.Min).Mit viel Beifall wurde seine Auswechslung begleitet.Allerdings spielt er in der Kommenden Saison für den Nachtbarn Grün/Weiß Weißwasser Die Hasselbacher ließen aber auch nicht locker.Sie spielten gut mit, ihre Angriffe wurden vielfachzu steil angelegt, den Rest besorgte die gute Schleifer Abwehr.Auf der Gegenseite behinderten sich Briesemann und Kraink, die Chance war futsch.
Die gut gelaunten Lokfans mußten bis zur 75.Minuten warten, bevorsie wieder jubeln konnten.Nach einem Freistoß war Lars Briesemann zur Stelle er machte das 3:0.
Für die Vorbereitung des nächsten Tores war Denis Medak verantworlich.Seine Eingabe schmetterte Robert Kranig aus 10 Meter ins Haselbacher Tor (80.Min).Das anschließende Solo von Denis Medak wurde im Strafraum gebremst.Beim fälligen Strafstoß versagten die Nerven von Torhüter Oliver Wettig.Er traf die Kiste nicht.Sein Gegenüber verwandelte in der Nachspielzeit einen Handstrafstoß.
Danach war Feierabend, die Saison Passe' !!!
Es folgte die Abschlußfete mit Freibier.

Vor der Partie gab es eine Schweigeminute für den plötzlich verstorbenen 39-jährigen
Henry Tschernick.

für Schleife spielten: Knox (55.Wettig) - Schulz (46.Wierick) - Bork - Kowalick - Kuhnert - Medak - M.Marusch - A.Marusch - Briesemann - B.Pohling (50.Kranig) - Kraink
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1284