Zum Hauptinhalt springen

28. Spieltag: SV Lok Schleife : DJK Sokol Ralbitz Horka 3:2 (0:0)

Die Lok setzt den Aufwärtstrend fort, gewinnt daheim und sichert sich damit den Klassenerhalt in der Bezirksklasse. Nach Toren von Maik Pohling (EM) und 2 x Lars Briesemann gewinnt die Lok das Heimspiel gegen die Elf aus Horka und besiegelt den Abstieg der sympatischen Ralbitzer!!!

Im 14.Heimspiel der Saison hatte Schleife den Tabellenvorletzten Ralbitz/Horka zu Gast.Eigendlich eine klare Sache für die aufstrebende Lokelf, doch der knappe 3:2 Erfolg hingin einem aufregenden Match am seidenen Faden.Während sich der Sieger die Klassenzugehörigkeit sicherte muß der Verlierer weiter zittern.

Der Gastgeber hatte bis auf den gelbgesperrten Spielmacher Steffen Wierick und den verletzten David Schulz alles an Deck.Die Gäste hingegen überraschten von Beginn na mit ihrer beherzten, offensiven Spielweise.Sie fackelten vor dem Loktor nicht lange und brachten es bereits nach wenigen Minuten in Gefahr.Ein gefährlicher Freistoß sauste knapp vorbei, ein weiterer Schuß kratzte noch die Lattenoberkante.Auf der anderen Seite sündigten Ben Pohling und Christian Kraink mit ihren guten Möglichkeiten.Die Chancen zur Führung blieben ungenutzt.In der 32.Minute preschte Kapitän Sten Kowalick mit nach vorn und jagte die Kugel aus spitzen Winkel am langen Eck vorbei.
Mehr ließen die körperlich, sowie sehr lautstarken Ralbitzer nicht zu.Vorn brachten sie die einheimische Abwehr mehrfach durcheinander, sie scheiterten am Ende am aufmerksamen Torsteher Torsten Knox.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff schien die Lokführung fällig, doch der Schuß von Ben Pohling wurde vom Pfosten aufgehalten.
Mit dem 0:0 und spielerischen Vorteilen ging es dann zum Pausentee.
In der 2.Spielhälfte bot die Partie eine Reihe von Höhepunkten und aufregenden Szenen.
Zunächst blieb Schleifes Spiel nach wie vor ohne Ordnung, sodaß die Gäste weiter Druck machten.Mit Glanzparaden in der 50. und 55. Minute hielt Knox seinen Kasten sauber.
In der 57.Minute folgte der erste Torjubel im Loklager.Einen Foulstrafstoß verwandelte Maik Pohling unhaltbar.
Im Gegenzug drohte Schleife Gefahr durch einen Freistoß aus ca. 22m.Mit einem Superreflex machte Knox auch diese Chance zunichte.
Auf 2:0 zu erhöhen verpaßte anschließend Denis Medak, der den Ball aus günstiger Position nicht traf.Nicht besser machte es Christian Kraink, der freistehend die Kugel an das Aussennetz ballerte.
Dann antwortete der Tabellenletzte.Mathias Bork konnte den gegnerischen Angreifer nur durch ein Foul stoppen.Der Ralbitzer Stürmer setzte den Strafstoß an den Pfosten, sein Nachschuß, der ohnehin keine Bedeutung hätte, ging vorbei.
Beim folgenden Angriff stand Knox erneut im Brennpunkt des Geschehens.Wieder stand er goldrichtig und verhinderte den Ausgleich.
Der passierte in der 73. Minute, nachdem die Schleifer Abwehr nicht funktionierte.
In der letzten Viertelstunde ging es Schlag auf Schlag.
Bei den Einwechslung hatte Übungsleiter Robert Reiß eine glückliche Hand.Eine feine Einzelleistung bot Matthias Marusch über die linke Angriffsseite.Er ließ sich nicht abschütteln, sein Paß in die Mitte versenkte Lars Briesemann zum viel umjubelten 2:1.(75.)
Bruder Andreas Marusch war der Vorlagengeber für Treffer Nr. 3.Der schlug seine Flanke auf den Kopf von Lars Briesemann unerreichbar für den Gästekeeper.
Damit war eigentlich der Sieg nach 82. Minuten  gesichert.Doch weit gefehlt.
Die Gäste setzten nun alles auf eine Karte.Ein wuchtiger Kopfball strich vorbei.Eine diffizile Situation entstand 4 Minuten vor Ultimo.Schiedsrichter Selle aus Bernstadt hatte ein Handspiel eines Abwehrspielers von Schleife im eigenen Strafraum nicht gesehen.Vehement protestierten die Gäste gegen diese Entscheidung.Nach Rücksprache mit seinem Assistenten zeigte der Schieri plötzlich auf den Strafstoßpunkt.
Wieder trat der selbe Schütze an der schon einen verschossen hatte, im ersten Versuch pfiff der Schieri zurück, die Ausführung mußte wiederholt werden.Im 2.Versuch schafften die Gäste den Anschlußtreffer.(86.)
In den letzten Minuten sicherte Schleife hinten ab, obwohl Torsten Knox mit seiner Abwehrtat in der 90. Minute der Matchwinner der Partie wurde.
Unterm Strich wohl ein glücklicher Sieg nach einer mittelmäßigen Leistung.Phasenweise fehlte doch der Spielmacher Steffen Wierick.
Dennoch ist nun der Klassenerhalt für die Folgende 10. Spielsaison seit dem Aufstieg 1998/99 in Folge perfekt!!!

Für Schleife spielten:Knox - Kuhnert - Bork - Kowalick - Schurmann St. - Kranig(46.M.Marusch) - Pohling M. - A. Marusch - Kraink - B.Pohling(69.Briesemann) - Medak(77.Weihrauch)
  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 2065