27. Spieltag: SV Traktor Malschwitz : SV Lok Schleife 0:3 (0:2)
Die Lok setzt den positiven Aufwärtstrend fort und gewinnt mit 3:0 in Malschwitz.
Für das vorletzte Auswärtspiel der Saison, war für Lok Schleife in Malschwitz Wiedergutmachung angesagt, denn in der Hinrunde brachte die Traktorelf dem Gastgeber eine empfindliche 2:6 Heimniederlage bei.
Mit dem Aufwind der vergangenen Wochen im Rücken, zeigten die Gäste eine stabile Leistung, die in einen unverhofften klaren 3:0 - Sieg umgemünzt wurde.
Im Aufgebot von Schleife fehlten diemal Torhüter Knox, sowie Verteidiger Kuhnert.
Malschwitz auf einem Abstiegsplatz stehend, drückte sofort nach Spielbeginn auf die Tube.Schon nach 180 Sekunden zischte ein Freistoß knapp am Loktor vorbei.Eine weitere Großchance vereitelte Torwart Oliver Wettig.Er machte einen Spagatschritt.Allmählich machte sich Lok vom Gegnerische Druck frei.Die 1. verheißungsvolle Aktion, ein Freistoß wurde abgeblockt, den Nachschuss ballerte Denis Medak drüber.Dann muste sich der junge Wettig erneut lang machen und verhinderte so die frühzeitige Führung der Einheimischen.Beim 1.Tor ging es ruck-zuck.Per Einwurf wurde Kapitän Sten Kowalick bedient.Der drang unwiderstehlich in den Stafraum ein und knallte aus halbrechter Position die Kugel in die Maschen.Das gab sichtlichen Auftrieb, Schleife nun mit der besten Phase des Spiels.Christian Kraink hatte den 2. Treffer auf dem Fuß, doch hier stimmte der Winkel nicht.Als in der 35. Minute Denis Medak im Strafraum umgerissen wurde, zeigte der Schiedsrichter auf dem ominösen Punkt.Routinier Steffen Wierick verwandelte den Strafstoß sicher.Bis zum Halbzeitpfiff zeigte sich auch die Lokdefensive sicher.
Übungsleiter Robert Reiß brachte zum 2. Spielabschnitt mit Mathias Marusch und Lars Briesemann frische Kräfte.Die sollten vor allem für die Entlastungsangriffe sorgen, weil nun Malschwitz alles auf eine Karte setzte.Ein Abseitstor(48.) fand zu Recht keine Anerkennung.
Schleifes Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten und Schlußmann Oliver Wettig stand mehrfach im Brennpunkt des Geschehens.Zunächst parierte er einen Schuß aus Nahdistanz.Beim nächsten Traktorangriff glänzte er mit einer tollen Abwehrparade.(50.,51.)
Auf der Gegenseite nutzte Mathias Marusch seine Möglichkeit nicht, der Ball rutschte ihm über den Senkel.Im Anschluß stand wiederum Wettig im Tor goldrichtig und holte das Streitobjekt aus der bedrohten Ecke.
Riesenglück dann für Schleife in der 62.Min ein Gewaltschuß krachte an die Querlatte.Leider führten die Gegenattacken in der Folgezeit nicht zum Erfolg, da die Präzision fehlte.
In der Lokabwehr leistete man sich einige Querschläge aber die Null stand!
Die Malschwitzer konnten sich nicht entscheidend durchsetzten.
Der erlösende Konter passierte in der 79. Min.Die aufgerückte Abwehr des Gastgebers wurde überlistet.Eine sehenswerte Kombination über mehrere Stationen brachte schließlich durch Lars Briesemann das 3:0.Mühelos schob er den Ball ins Tor.
Kurz danach war Ben Pohling frei durch, der aus dem Tor geeilte Keeper blieb aber Sieger.In den letzten Minuten überstand der Sieger noch 2 heikle Situationen, dann war der 3. Auswärtserfolg in der Tasche.
Die Lokelf verdiente sich ein Gesamtlob, für die kämpferische und teilweise auch spielerische Leistung, was auch Staffelleiter Tilgner aus Görlitz, der die Partie verfolgte, bestätigte.
Über Pfingstens ist Spielruhe, am 2. Juni gastiert Ralbitz/Horka am Jahnring
Schleife spielt mit:Wettig - Kowalick - Bork - A.Marusch - Schurmann St. - Kranig - Wierick(Schulz) - Pohling M. - Medak(Briesemann) - Pohling B. - Kraink(Marusch M.)
Für das vorletzte Auswärtspiel der Saison, war für Lok Schleife in Malschwitz Wiedergutmachung angesagt, denn in der Hinrunde brachte die Traktorelf dem Gastgeber eine empfindliche 2:6 Heimniederlage bei.
Mit dem Aufwind der vergangenen Wochen im Rücken, zeigten die Gäste eine stabile Leistung, die in einen unverhofften klaren 3:0 - Sieg umgemünzt wurde.
Im Aufgebot von Schleife fehlten diemal Torhüter Knox, sowie Verteidiger Kuhnert.
Malschwitz auf einem Abstiegsplatz stehend, drückte sofort nach Spielbeginn auf die Tube.Schon nach 180 Sekunden zischte ein Freistoß knapp am Loktor vorbei.Eine weitere Großchance vereitelte Torwart Oliver Wettig.Er machte einen Spagatschritt.Allmählich machte sich Lok vom Gegnerische Druck frei.Die 1. verheißungsvolle Aktion, ein Freistoß wurde abgeblockt, den Nachschuss ballerte Denis Medak drüber.Dann muste sich der junge Wettig erneut lang machen und verhinderte so die frühzeitige Führung der Einheimischen.Beim 1.Tor ging es ruck-zuck.Per Einwurf wurde Kapitän Sten Kowalick bedient.Der drang unwiderstehlich in den Stafraum ein und knallte aus halbrechter Position die Kugel in die Maschen.Das gab sichtlichen Auftrieb, Schleife nun mit der besten Phase des Spiels.Christian Kraink hatte den 2. Treffer auf dem Fuß, doch hier stimmte der Winkel nicht.Als in der 35. Minute Denis Medak im Strafraum umgerissen wurde, zeigte der Schiedsrichter auf dem ominösen Punkt.Routinier Steffen Wierick verwandelte den Strafstoß sicher.Bis zum Halbzeitpfiff zeigte sich auch die Lokdefensive sicher.
Übungsleiter Robert Reiß brachte zum 2. Spielabschnitt mit Mathias Marusch und Lars Briesemann frische Kräfte.Die sollten vor allem für die Entlastungsangriffe sorgen, weil nun Malschwitz alles auf eine Karte setzte.Ein Abseitstor(48.) fand zu Recht keine Anerkennung.
Schleifes Abwehr hatte Schwerstarbeit zu verrichten und Schlußmann Oliver Wettig stand mehrfach im Brennpunkt des Geschehens.Zunächst parierte er einen Schuß aus Nahdistanz.Beim nächsten Traktorangriff glänzte er mit einer tollen Abwehrparade.(50.,51.)
Auf der Gegenseite nutzte Mathias Marusch seine Möglichkeit nicht, der Ball rutschte ihm über den Senkel.Im Anschluß stand wiederum Wettig im Tor goldrichtig und holte das Streitobjekt aus der bedrohten Ecke.
Riesenglück dann für Schleife in der 62.Min ein Gewaltschuß krachte an die Querlatte.Leider führten die Gegenattacken in der Folgezeit nicht zum Erfolg, da die Präzision fehlte.
In der Lokabwehr leistete man sich einige Querschläge aber die Null stand!
Die Malschwitzer konnten sich nicht entscheidend durchsetzten.
Der erlösende Konter passierte in der 79. Min.Die aufgerückte Abwehr des Gastgebers wurde überlistet.Eine sehenswerte Kombination über mehrere Stationen brachte schließlich durch Lars Briesemann das 3:0.Mühelos schob er den Ball ins Tor.
Kurz danach war Ben Pohling frei durch, der aus dem Tor geeilte Keeper blieb aber Sieger.In den letzten Minuten überstand der Sieger noch 2 heikle Situationen, dann war der 3. Auswärtserfolg in der Tasche.
Die Lokelf verdiente sich ein Gesamtlob, für die kämpferische und teilweise auch spielerische Leistung, was auch Staffelleiter Tilgner aus Görlitz, der die Partie verfolgte, bestätigte.
Über Pfingstens ist Spielruhe, am 2. Juni gastiert Ralbitz/Horka am Jahnring
Schleife spielt mit:Wettig - Kowalick - Bork - A.Marusch - Schurmann St. - Kranig - Wierick(Schulz) - Pohling M. - Medak(Briesemann) - Pohling B. - Kraink(Marusch M.)
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 1985