22. Spieltag: SpVgg. Hoyerswerda 1919 2. : SV Lok Schleife 0:0 (0:0)
Die Lok kann im Moment einfach nicht gewinnen, wieder nur 1 Punkt im Kampf gegen den Abstieg...
In der so wichtigen Partie gegen den unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf, gelang Schleife in Hoyerswerda nur ein torloses remi.
Beide Mannschaften zeigten ein mäßiges Spiel, wobei Lok in erster Linie an den eigenen ungenutzten Chancen hängen blieb.Die erhoffte Verbesserung in Richtung Mittelfeld war damit nicht gegeben.
Die erste Hälfte plätscherte so dahin, beide Teams neutralisierten sich.In den Spielaktionen fehlte der nötige Biss.Die einzigen 2 Möglichkeiten in den Anfangsminuten hatte dabei Denis Medack für die Gäste.Der konnte sich nicht entscheidend durchsetzen.Auf der Gegenseite war nach 21 Min. eigentlich die Gastgeberführung fällig.Doch Loktorsteher eilte aus seinem Kasten, verkürzte den Winkel und parierte glänzend.
In der 2. Halbzeit kam doch etwas mehr Pfeffer in die Begegnung.Nach 51 Min. scheiterte Steffen Wierick aus günstiger Position am gegnerischen Keeper.Im Gegenzug hatte Schleife eine sehr brenzliche Situation vor dem eigenen Tor zu überstehen.Mit vereinten Kräften und etwas Glück hielt man sich schadlos.Anschließend folgten gute Szenen von Ben Pohling.Zunächst strich sein Heber nur knapp über das Hoyerswerdaer Tor.Dann zog er nahe der Strafraumgrenze ab, der Schuß klatschte an die Querlatte.In der Folgezeit übernahm der Gastgeber das Kommando.Die Schleifer Abwehr wurde nun hart gefordert.Wieder war es Torsten Knox, der im allerletzten Moment rettete.Eine weitere gefährliche Flanke strich an Freund und Feind vorbei.Mit dem wiedergenesenen Matthias Bork im Zentrum der Hintermannschaft wurde die Druckperiode des Gegners, der in den letzten beiden Spielen immerhin 13 Tore schoß, überstanden.Vorn entschärfte der Schlußmann der Einheimischen, einen Drehschuß von Steffen Wierick, der zur Ecke abgelenkt wurde.Eine weitere gute Kopfballchance besaß Lars Briesemann, der kurz vorher eingewechselt wurde.Sein folgender Gewaltschuß aus 20m war allerdings zu hoch angesetzt.
Dann beendete Schiedsrichter Bachmann aus Arnsdorf das faire Spiel.
Für Schleife besteht nun weiterhin die höchste Alarmstufe, zumal am kommenden Sonnabend der Spitzenreiter FC Lausitz Hoyerswerda am Jahnring erwartet wird.
Für Schleife spielten: Knox - Kuhnert - Bork - A.Marusch - Schurmann(65.Min Schulz) - M.Marusch - M.Pohling - Wierick - Kraink(78.Min Briesemann) - B.Pohling
In der so wichtigen Partie gegen den unmittelbaren Konkurrenten im Abstiegskampf, gelang Schleife in Hoyerswerda nur ein torloses remi.
Beide Mannschaften zeigten ein mäßiges Spiel, wobei Lok in erster Linie an den eigenen ungenutzten Chancen hängen blieb.Die erhoffte Verbesserung in Richtung Mittelfeld war damit nicht gegeben.
Die erste Hälfte plätscherte so dahin, beide Teams neutralisierten sich.In den Spielaktionen fehlte der nötige Biss.Die einzigen 2 Möglichkeiten in den Anfangsminuten hatte dabei Denis Medack für die Gäste.Der konnte sich nicht entscheidend durchsetzen.Auf der Gegenseite war nach 21 Min. eigentlich die Gastgeberführung fällig.Doch Loktorsteher eilte aus seinem Kasten, verkürzte den Winkel und parierte glänzend.
In der 2. Halbzeit kam doch etwas mehr Pfeffer in die Begegnung.Nach 51 Min. scheiterte Steffen Wierick aus günstiger Position am gegnerischen Keeper.Im Gegenzug hatte Schleife eine sehr brenzliche Situation vor dem eigenen Tor zu überstehen.Mit vereinten Kräften und etwas Glück hielt man sich schadlos.Anschließend folgten gute Szenen von Ben Pohling.Zunächst strich sein Heber nur knapp über das Hoyerswerdaer Tor.Dann zog er nahe der Strafraumgrenze ab, der Schuß klatschte an die Querlatte.In der Folgezeit übernahm der Gastgeber das Kommando.Die Schleifer Abwehr wurde nun hart gefordert.Wieder war es Torsten Knox, der im allerletzten Moment rettete.Eine weitere gefährliche Flanke strich an Freund und Feind vorbei.Mit dem wiedergenesenen Matthias Bork im Zentrum der Hintermannschaft wurde die Druckperiode des Gegners, der in den letzten beiden Spielen immerhin 13 Tore schoß, überstanden.Vorn entschärfte der Schlußmann der Einheimischen, einen Drehschuß von Steffen Wierick, der zur Ecke abgelenkt wurde.Eine weitere gute Kopfballchance besaß Lars Briesemann, der kurz vorher eingewechselt wurde.Sein folgender Gewaltschuß aus 20m war allerdings zu hoch angesetzt.
Dann beendete Schiedsrichter Bachmann aus Arnsdorf das faire Spiel.
Für Schleife besteht nun weiterhin die höchste Alarmstufe, zumal am kommenden Sonnabend der Spitzenreiter FC Lausitz Hoyerswerda am Jahnring erwartet wird.
Für Schleife spielten: Knox - Kuhnert - Bork - A.Marusch - Schurmann(65.Min Schulz) - M.Marusch - M.Pohling - Wierick - Kraink(78.Min Briesemann) - B.Pohling
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 873