Zum Hauptinhalt springen

17. Spieltag: SV Lok Schleife : FV Eintracht Niesky 1:1 (0:1)

Die Lok erkaempft sich gegen den Tabellenzweiten der Bezirksklasse einen Punkt, wobei die Lok mehr und bessere Chancen als die Gaeste hatte...

Bei bestem Fussballwetter kam es am Samstag zum nächsten Kreisderby für die Lok.
Zu Gast war die Eintracht aus Niesky, und es sollte ein spannende Partie werden. Pünktlich um 14.00 Uhr
war dann Anstoß und die erste Chance hatte die Gäste in der 6. Spielminute, ein schöner Pas in den Raum
fand den Stürmer aber der legte sich den Ball zu weit vor und Torsten Knox im Schleifer Kasten konnte
ohne Probleme den Ball festhalten. Nur 3.Minuten später wieder die Gäste, wieder ein langer Ball auf Jan Baier
der sich gut gegen die Abwehr durchsetzte aber am gut aufgelegten Torsten Knox scheiterte.

In der 10. Minute dann die erste Chance für die Lok, Maik Pohling mit dem ersten Schuss in Richtung Gästetor.
Der Schuss wurde aber abgefälscht und ging ins aus. Nur 2 Minuten später dann die nächste Chance für die Lok,
Ben Pohing nimmt schön den Ball aus der Luft und spielt Klass auf den durchstartenden Christian Kraink. Der lässt
alle stehen und zieht ab, scheitert aber am guten Schlussmann der Gäste. Das hätte die Führung für Schleife sein
müssen. Dann war die Lok am dran und setzte die Gäste ordentlich unter Druck. Denis Medak war es der in der
17. Minute die nächste Großchance für die Lok einleitete. Sein Pass in den Strafraum findet Ben Pohling, der noch
die Verteidigung ausspielt und dann aber den Ball über Tor setzt. Das war eine 1000 prozentige Chance, die hätte
er machen müssen.

Dann gab es fast 15 Minuten nichts wirklich produktives von beiden Teams. Dann aber die 30. Minute welche für
Aufregung im Gästestrafraum sorgte. Ein Freistoß der Lok wird vom Torwart prallen gelassen und landet auf der Latte.
Hier fehlte dann mal das nötige Quentchen Glück das auch mal so ein Ball reingeht. Nur 3 Minuten später die nächste
Großchance für die Lok. Christian Kraink geht über die rechte Seite in Richtung Strafraum, passt dort auf Denis Medak,
der beim ersten Schussversuch den Gegner anschiesst, dann den Nachschuss bekommt und diesen aber übers Tor setzt.
Das war die nächste 1000 prozentige Chance für die Lok, hoffentlich rächt sich das ganze nicht!!!
In der 40. Minute wieder die Lok, diesmal kommt Christian Kraink aus spitzem Winkel zum Abschluss, aber der Torwart
der Gäste ist auf dem Posten.

Im Gegenzug dann die kalte Dusche für die Lok. Ein eigentlich sicherer Ball wird in nähe des Strafraumes vertendelt. Dann geht
es schnell, die Gäste nutzen das durcheinander in der Lokabwehr und schieben zum 0:1 aus Schleifer Sicht ein. Da hat sich
die Chancenverwertung der Lok gerächt und der Frust stand den Akteuren ins Gesicht geschrieben. Sten Kowalick war der
Pechvogel der den Ball verlor und das Tor erst ermöglichte. Vorher stand die Lokabwehr sicher und die Bälle wurde konsequent
aus der Gefahrenzone geklärt. Dann war Halbzeit.

Zur 2 Halbzeit musste die Lok verletzungsbedingt auswechseln, für Michael Kuhnert kam Lars Briesemann und diese Einwechslung
sollte sich noch auszahlen. Der Beginn der 2. Halbzeit verzögerte sich aber, da sich der Schiedsrichter verletzte und der Linienrichter
nun das Spielgeschehen weiter leiten musste. 2 Minuten waren in der 2.Halbzeit gespielt da war der Ausgleich perfekt. Der zur Halbzeit
eingewechselte Lars Briesemann wird schön von Maik Pohling angespielt. Den Pass nimmt er dankend an, kann mit etwas Glück
den Torwart stehen lassen und vollstreckt zum 1:1 für die Lok. Aber man musste weiterhin auf die Gäste aufpassen die schnell wieder
ein Tor machen können. Es dauerte 4 Minuten bis zur Antwort der Gäste. Es war ein Schuss aus gut 25-30 Metern und alle dachte, ach
der Ball geht doch drüber, aber falsch gedacht!!! Das Leder kracht an die Latte und Torsten Knox hatte Glück das er den Ball nicht ins
eigene Tor lenkt.

Dann aber wieder die Lok, ein weiter Einwurf von Robert Kranig über die gesamte Gästeabwehr, findet Lars Briesemann der steht völlig
frei vor dem Kasten verzieht aber mit dem schwächeren linken Fuß. Das hätte die Führung sein müssen. Danach ergaben sich auf beiden
Seiten weitere Chancen um das Spiel zu entscheiden. In den letzten 5 Minuten versuchten die Gäste noch einmal die 3 Punkte aus Schleife
zu entführen, aber die Lok konnte die brennzlichen Situationen überstehen.

Alles in allem ein verdienter Punkt für die Lok, wobei die Chancenauswertung sehr zu wünsche übrig ließ!!! Hätte Schleife die Chancen
genutzt wäre Niesky ohne Punkte nach Hause gefahren. Hätte wenn und aber, am Ende stand es 1:1 was die Gäste aus Niesky auf keinen
Fall zufrieden stellen dürfte. Man hatte sich sicherlich mehr ausgerechnet. Am nächsten Wochenende ist spielfrei in der Bezirksklasse, aber die
Lok lässt den Ball nicht ruhen. Der Samstag wird mit einem Testspiel gegen Forst ausgestaltet, und Robert Reis kann weiter testen.

Für Schleife spielten:
Knox T., Bork M., Kuhnert M. (ab 45. Briesemann L.), Schulz D., Schurmann St., Kranig R., Pohling M., Kowalick St.,
Kraink Ch. (ab 75. Marusch M.), Pohling B., Medak D.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 981