
12. Spieltag KOL: Sieg im Traditionsduell
Kreisoberliga. Am elften Spieltag der Saison standen sich wie jedes Jahr zwei Gründungsmitglieder der Kreisoberliga gegenüber. Damals noch als Empor Löbau und Medizin Großschweidnitz, treten die Gäste mitlerweile unter dem Namen Sportclub Großschweidnitz-Löbau an. Aus Schleifer Sicht hatte man noch eine offene Rechnung mit dem Sportclub, letzte Saison verlor man beide Spiele und vergeigte dadurch den Aufstieg.
Die Lok startete mit einer neu formierten Abwehr. Kapitän Lampe und Nick Schurmann spielten heute als Außenverteidiger, im Zentrum waren dafür Dokter und Leander Bläse. Routinier Kranig hatte auch direkt die große Chance zur Führung, nach einem feinen Lupfer von Dokter hob er aber den Ball über das gegnerische Tor. Kurz darauf fand eine Michlenz Hereingabe keinen Abnehmer. Nach einer Ecke von Michlenz köpfte Kranig den Ball wieder in die Mitte, wo Vincent Schuster aus Nahdistanz die riesen Chance zur Führung vergab. Auf der anderen Seite musste man nach einer guten halben Stunde verletzungsbedingt den Torhüter wechseln, für Julian Zeisig kam William Krupper ins Spiel. Dieser musste kurz darauf auch hinter sich greifen. Nach einem kapitalen Abwehrfehler nutzten die Gäste ihre erste und einzige Torchance der ersten Hälfte zur Führung. Somit ging es erneut mit einem Rückstand in die Pause.
In dieser wechselte die Lok erneut, Benedikt Schuster ersetzte seinen Bruder Vincent und Michlenz rückte auf die linke Seite. Diese Umstellung sollte das Spiel der Lok enorm steigern, die zweite Halbzeit war komplett in den Händen der Schleifer. Die Gäste aus Löbau kamen kaum aus ihrer eigenen Hälfte hinaus und hatten ein ums andere mal Glück. Die erste Großchance hatte Michlenz, als er frei am glänzend parierenden Förster scheiterte. Kurz darauf legte Michlenz vor dem Tor quer auf Kranig. Dieser musste den Ball eigentlich nur noch über die Linie drücken, wird beim Abschluss aber von seinem Gegenspieler gestört. Manch ein Schiedsrichter hätte in dieser Szene auf Strafstoß entschieden. Den längst überfälligen Ausgleich erzielte dann Michlenz, nach einer Flanke vom eingewechselten Korla umkurvte er noch den Torhüter und traf zum verdienten eins zu eins. Die Führung fiel nach einem Eckball von Benedikt Schuster. Robert Kranig nahm den Ball mit seiner unnachahmlichen Schusstechnik Volley und und besorgte somit die Schleifer Führung. Dieses Tor hätte wohl kein anderer Spieler in dieser Liga so erzielen können und Robert Kranig zeigte einmal mehr seine individuelle Klasse. In den letzten fünf Minuten versuchte der Sportclub noch einmal zum Ausgleich zu kommen. Viele Flanken und Ecken segelten in den Schleifer Strafraum, aber William Krupper stand jedes mal richtig und entschärfte die Situationen. Stattdessen setzte die Lok den Schlusspunkt. Einem scharfen Eckball von Michlenz drückte Korla über die Linie.
Aufgrund einer hervorragenden zweiten Halbzeit stehen völlig verdiente 3 Punkte auf der Habenseite für die Lok. Damit gelingt auch die Revanche für die letzte Saison. Hervorzuheben ist die Leistung von Torwart William Krupper, welcher nach seiner Einwechslung ein fehlerloses Spiel machte und kurz vor Ende für seine Mannschaft den Sieg festhielt. Nächste Woche geht es zum weitesten Auswärtsspiel nach Berzdorf, wenn im letzten Hinrundenspiel der drittplatzierte wartet.
Schleife: J. Zeisig (30. W. Krupper), Lea. Bläse, P. Dokter (81. D. Koschel), F. Lampe (C), N. Schurmann, Leo. Bläse, T.-L. Kirschke, R. Kranig, M. Kästel (68. W. Korla), J. Michlenz, V. Schuster (46. B. Schuster)
Großschweidnitz-Löbau: T. Förster, T. Fink, J. Hintersatz, R. Hoffmann, L. Ribling, L. Biesterfeld, J. Lehmann, S. Müller (C), G. Schierz (74. J. Richter), T. Bergmann (82. M. Hentschke), M. Schirmer (60. S Schack)
Tore: 0:1 T. Bergmann (36.), 1:1 J. Michlenz (70.), 2:1 R. Kranig (84.), 3:1 W. Korla (90.)
Schiedsrichter: Amir Dilmagani
Zuschauer: 52
- Erstellt am .
- Geändert am .
- Aufrufe: 599