Zum Hauptinhalt springen
30. Spieltag KOL: Glückliches Ende für Lok

30. Spieltag KOL: Glückliches Ende für Lok

Kreisoberliga. Lok Schleife sicherte sich durch einem knappen 0:1 Auswärtserfolg bei Rot-Weiß Olbersdorf den Klassenerhalt am letzten Spieltag. Für Rot-Weiß geht es aufgrund der Niederlage eine Liga runter, nur ein Sieg gegen Lok hätte geholfen. Für Schleife traf Routinier Robert Kranig vier Minuten vor dem Ende mit einen 35m Schuss und erlöste so sein Team und die mitgereiste Anhängerschaft.



Bei Temperaturen deutlich über der 30°C- Marke hatten es beide Mannschaften schwer an diesem Samstag. Schleife stand nach längerer Verletzungspause David Sonnert wieder zur Verfügung. Die Hausherren präsentierten sich gut sortiert in der Anfangsphase, sie suchten in geordnetem Angriffsspiel den Erfolg. Die ersten zählbaren Möglichkeiten ergaben sich jedoch auf der anderen Seite durch Schüsse von Nick Schurmann und Lars Briesemann. Zur Hälfte der ersten Halbzeit ordnete Schiedsrichter Walter eine Trinkpause an. Danach spürte man als Zuschauer einen raueren Spielstil und es folgten Verwarnungen als auch die ersten gelben Karten durch den Schiri. Die Gastgeber hatten dann ihre bis dato stärkste Phase. Der Spielaufbau klappte flüssig, Lok büßte durch leichtsinnige Ballverluste Selbstvertrauen ein und ließ zudem zu viel Raum für den Gegner. Aus einem Standard für Rot-Weiß wäre fast das erste Tor gefallen. Für Lok ein Weckruf da im Gegenzug eine Großchance folgte. Briesemann kämpfte sich mit dem Ball bis an die Grundlinie und passte in die Mitte zu Andreas Zuchold. Der nicht optimale Pass ließ sich nicht verwerten, so hielt Grollmisch das Leder sicher. Bis zur Pause folgten weitere Möglichkeiten auf beiden Seiten wobei Lok vor dem Pausenpfiff nochmal ganz nah an der Führung dran war. Nach einem sehenswerten Angriff, eingeleitet von Sonnert, tankte sich Michlenz über links bis in den Strafraum vor. Sein Pass zum Mitspieler wurde in letzter Sekunde noch angefangen.

Auch die ersten Minuten nach der Pause gehörten chancenseitig Lok. Michlenz und Schurmann sorgten mit Schüssen für Gefahr. Zwei Fahrlässigkeiten auf der anderen Seite hätten in den folgenden Minuten fast den Rückstand herbeigeführt. Einmal retteten Sonnert und Lampe den Abschluss von Olbersdorf. Beim zweiten Mal musste Knox viel riskieren und aus seinem Kasten eilen. Sein Klärversuch landete beim Gegner doch der vergab die Chance ins leere Tor zu schießen. Die Zuschauer bekamen weiterhin viele Chancen zu sehen. Zweimal hatte Olbersdorf um die 70. Minute Möglichkeiten doch Knox erwies sich als sicheres Fundament im Kasten. Auf der anderen Seite hätte sich Michlenz nach einem schönen Solo über das halbe Feld selbst belohnen können, doch Grollmisch war hellwach. Den abgewehrten Schuss nahm Briesemann auf, doch auch er konnte nicht treffen. Im dritten Nachsetzen semmelte Kranig das Leder letztlich über das Gehäuse. Jedoch schlug vier Minuten vor dem Ende seine Stunde. Grollmisch stand nach einer Rettungsaktion zu weit weg vom Tor. Dies erkannte Kranig, dem der Ball vor die Füße fiel. Mit klugem Auge zog er direkt ab und traf aus locker 35m – technisch klasse – zum viel umjubelten 0:1 für seine Mannschaft (86.). Auch fünf Minuten Nachspielzeit halfen Olbersdorf nicht mehr, sie blieben ohne Treffer.

Mit dem Schlusspfiff fielen die meisten Spieler zu Boden. Für Rot-Weiß war der Abstieg in die Kreisliga damit klar, Lok hingegen war erleichtert über die gelungene Rettung. Die per Bus mitgereiste Anhängerschaft feierte ihr Team noch lange nach dem Spiel lautstark mit Gesang und Getrommel. Eine tolle Ehrung für Spieler und Trainergespann Gahner/Knox/Bläse.

Olberdorf: Grollmisch, Jungmichel, Günther, Jähne, Linke (C), Köhler, Zabel, Saalbach, Frahm, Hoffmann, Ursinus

Schleife: Knox, Korla, Lampe (C), Leo. Bläse, Sonnert (90. Kowalick), Schurmann (53. Lea. Bläse), Kranig, Michlenz, Ulbricht (63. Nowitzki), Briesemann, Zuchold

Tor: 0:1 Kranig (86.)

Zuschauer: 86

Schiedsrichter: Christian Walter

 

{joomplucat:317 limit=4}

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 1210