Zum Hauptinhalt springen
16. Spieltag KOL: Schleife kann Rietschen nur eine Halbzeit paroli bieten

16. Spieltag KOL: Schleife kann Rietschen nur eine Halbzeit paroli bieten

Kreisoberliga. Zum Rückrundenstart sackte Rietschen beim 1:3- Auswärtssieg nach 1:1 Halbzeit  gegen Lok Schleife drei wichtige Punkte ein. Damit setzt sich das Spitzentrio aus Rauschwalde (2:0 gegen Gebelzig), Zittau (5:1 gegen Obercunnersdorf) und Rietschen vom Rest der Liga ab. Stahl hat als Dritter nun sieben Punkte Vorsprung vor Neueibau auf Rang vier(1:3 gegen Friedersdorf).


Dabei begann die Partie für die vermeintlichen Hausherren aus Schleife nach Maß. Auf dem Trebendorfer Kunstrasen war man von Anfang an bei der Sache. Dies bewies Lars Briesemann bereits beim 1:0 nach fünf Minuten. Einen Pass in der inneren Rietschener Abwehr fing er ab und spielte vor Burghardt seine Erfahrung aus als er zur frühen Führung einnetzte. Die erste Viertelstunde dominierte so Lok das Spiel, Rietschen gelang kein Zugriff. Zwischenzeitlich musste Koschel auf Seiten der Lok wegen Problemen im Knie vom Feld. Rietschen kam, wenn, dann nur über Standards zu Möglichketen. Hier war es ein ums andere Mal Kapitän Czorny, der mit Kopfbällen für Alarm sorgte. Auf der anderen Seite war für Lok in Person vor Andreas Zuchold sogar das 2:0 drin. Nach klugem Pass in den Lauf durch Briesemann verzog jener Zuchold aber letztlich. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt vor der Pause klingelte es dann doch noch im Tor der Lok. Hennig netzte für Rietschen zum 1:1 ein. Damit ging es in die Pause.
Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit schien Lok den Faden verloren zu haben. Rietschen war fortwährend das bessere Team und fing jeden Ball im Spielaufbau von Lok ab. Für Schleife sprang keine einzige Torchance mehr heraus. Zum Abschluss einer wunderschönen Pass-staffette schlenzte Daniel Czorny das Leder dann in  Minute 61 überragend zum 1:2 in den Winkel. Welch ein Treffer! Nur fünf Minuten später machte Stahl dann den Sack zu. Szynke flankte über rechts scharf in den Strafraum und erneut Hennig vollendete per Kopf zum 1:3 Endstand. Danach war mehr oder weniger Ergebnisverwaltung angesagt. Bei Lok kam wie gesagt nichts mehr zustande und Rietschen musste nicht mehr tun. Alles in allem ein verdienter Auswärtserfolg.
Lok-coach Gahner zeigte sich nach dem Spiel dennoch nicht unzufrieden, da seine Mannschaft gerade in Halbzeit eins eine gute Leistung zeigte. Noch zu erwähnen sei an dieser Stelle die Gratulation zum 85. Geburtstag an das Schleifer Urgestein Günter Jainsch im Vorfeld des Spiels. Als jahrelang aktiver Spieler und auch Trainer hält Jainsch der Lok die Treue, zuletzt als Reporter für die Lokalzeitungen.

 

Schleife: Knox, Sonnert (C), Dokter, Lampe, Koschel (23. Zeisig), Michlenz, N. Schurmann, Petrick (76. Holz), Kranig, Briesemann, Zuchold (56. Schuster)

 

Rietschen: Burghardt, Kambor (68. N. Nitsche), Czorny (C), Lampke (73. L. Nitsche), Ullrich, Hennig, Divis, Klepac (80. Riemer), Szynke, Wozny

 

Tore: 1:0 Briesemann (5.), 1:1 Hennig (45.), 1:2 Czorny (61.), 1:3 (66. Hennig)

 

Zuschauer: 40

 

Schiedsrichter: Steffen Ott

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 621