Zum Hauptinhalt springen
 04. Spieltag KOL: Lok lässt unnötig Punkte liegen

04. Spieltag KOL: Lok lässt unnötig Punkte liegen

Kreisoberliga. Mit 2:3 fügte sich Lok Schleife am Sonnabend eine äußerst schmerzliche und hochgradig selbst verschuldete Niederlage gegen die SG Blau-Weiß Obercunnersdorf zu. Nach dem frühen 0:1 gleich zu Beginn der Partie erhöhten die Gäste auf 0:3 bis zur 60. Minute. Eine Vielzahl an Chancen ließ Lok im Verlauf bis dahin liegen. Letztlich gelang ihnen noch der Anschluss durch Treffer von Michlenz und Schuster, dabei blieb es jedoch. Schleife rutscht durch die Niederlage auf Rang zwölf, die Gäste springen durch den zweiten Erfolg auf Rang sechs.

Die Maßgabe von Trainer Gahner an seine Mannen war an diesem Sonnabend klar, drei Punkte sollten her. Mit einem vollen Kader von 16 Mann und dem Wissen über den Gegner, der Lok grundsätzlich liegt, waren die Voraussetzungen bestens. Recht schnell machte Robert Boese, ein Spieler mit Sachsenliga-Erfahrung, diesem Plan einen Strich durch die Rechnung und sorgte für lange Gesichter auf Seiten der Lok als er nach einer Ecke unbedrängt zum 0:1 einköpfte (3.). Das tat dem Spiel insofern nicht gut, als dass sich die Gäste fortan zurückzogen und dadurch sehr dicht hinten standen. Die erste Viertelstunde brauchte Lok, um überhaupt Mittel gegen Obercunnersdorf zu finden. Drei Möglichkeiten erspielte man sich dann bis zur Pause, welche auch hätten reingehen müssen. Zunächst scheiterte Michlenz im Strafraum am Gästekeeper Herrmann, welchem eine von Robert Kranig geschlagene Flanke und per Kopf von Briesemann abgelegte Kugel vorausging. Bei zweiten und dritten Versuch hatte Briesemann auch nicht alles Glück auf seiner Seite. Zunächst köpfte er nach einer Flanke an den Außenpfosten und bei Versuch mit dem Fuß fischte ihm Herrmann das Leder im entscheidenden Moment weg. Obercunnerdorf sorgte auf der anderen Seite vor allem über den 18-Jährigen Jeremy Hofmann für Gefahr und Entlastung.

Entsprechend nochmal motiviert und positiv eingestellt ging es in die zweiten 45 Minuten. Schnell platzten dann alle Träume der Hausherren nachdem Toni Stein einen abgefangenen Rückpass (58.) auf Knox eiskalt zum 0:2 verwertete und Eric Neisser einen berechtigten Elfmeter, nachdem Sonnert sein Bein im Strafraum stehen ließ (60.), zum 0:3 einnetzte. Lok bewies danach Moral und endlich fielen die Tore, jedoch sollten sie am Ende nicht reichen obwohl die Möglichkeiten da waren. Jonas Michlenz verkürzte in der 66. Minute auf 1:3. Dabei bekam er das Leder von Kranig auf die Außenbahn gepasst und überspielte seinen Gegner. Im Strafraum gelang ihm aus deutlich spitzem Winkel der Treffer. Schleife versuchte es weiter und dies mehr mit der Brechstange und die Chancen kamen auch. Schuster war es zunächst, der frei durch die Gasse angespielt wurde und noch scheiterte. Im zweiten Anlauf machte er aus spitzem Winkel dann das 2:3 fünf Minuten vor dem Ende. Jetzt war Lok drauf und dran und dann kurz vor dem Ende schlug Chris Petrick einen Pass auf Briesemann. Letzterer scheiterte noch an Herrmann, wobei der Abpraller in die Füße von Michlenz gelangte. Der hatte fast freie Bahn und nur zwei Gegner zwischen sich und Tor und versemmelte das Ding über den Kasten. So eine Chance muss einfach rein, wenn du punkten willst.
Entsprechend bedient waren Schleife Aktive nach dieser Partie, in der man zumindest einen Punkt fahrlässig liegen ließ. Durch die damit dritte Niederlage rutscht man schon wieder recht weit unten in der Tabelle und muss einen wenig wünschenswerten Druck aushalten, der in den nächsten Spielen steigen könnte. Die Zeit bis zum nächsten Spiel beträgt 14 Tage, da geht es dann am 15.09. nach Oderwitz, wo keine allzu leichte Aufgabe auf Schleife wartet.

Schleife: Knox, Korla (83. Zuchold), Bläse, Lampe, Sonnert, Kranig, N. Schurmann (57. Holz), Dokter (54. Petrick), Briesemann, Michlenz Schuster

Obercunnersdorf: Herrmann, Schulze (90. Beulke), Böthig, Börnert, Stein (73. Seibert), Hofmann, Reinke, Müller, Zybowski, Neisser, Boese

Tore: 0:1 Boese (3.), 0:2 Stein (58.), 0:3 Neisser (Elfmeter, 60.), 1:3 Michlenz (66.), 2:3 Schuster (85.)

Schiedsrichter: Christian Burek

Zuschauer: 78

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 643