Zum Hauptinhalt springen
Die Lok leistet Wiedergutmachung und fegt Gebelzig vom Jahnring!

02. Spieltag KOL: klarer 5:0 Heimerfolg gegen Aufsteiger

Die Lok leistet Wiedergutmachung und fegt Gebelzig vom Jahnring!Die Lok leistet Wiedergutmachung und fegt Gebelzig vom Jahnring!

Eine Woche nach der schwachen Vorstellung in See hatte unsere erste Männermanschaft nur ein Ziel, Heimsieg. Das dies aber keine leichte Aufgabe werden wird, war nach dem letzten Heimsieg des heutigen Gegners gegen Rauschwalde allen Beteiligten klar. Trainer Gahner entschied sich auch taktisch zurück zum altbekannten 4-4-2 System zu wechseln, was sich auch auszahlen sollte. Beide Mannschaften begannen vorsichtig und tasteten sich erstmal ab. Vorallem die Fehlpassquote wurde im Vergleich zum letzten Spiel deutlich verbessert, wodurch auch Schleife mehr Spielanteile hatte. Die erste Möglichkeit ergab sich für Kranig, dessen Kopfball frei vor'm Gebelziger Tor aber  weit drüber ging. Auch Michlenz versuch wurde zur Ecke geklärt, genau wie Briesemanns Kopfball nach einem Freistoß. Auch die Gäste hatten ihre Möglichkeiten, einen Freistoß musste Torwart Knox per Faustabwehr klären, der anschließende Schuss ging knapp am Tor vorbei.

Einen weiteren Konter des Aufsteigers musste Bläse in höchster Not zur Ecke klären. In der 29. Minute gingen die Hausherren dann verdient in Führung, einen langen Ball legte Briesemann per Kopf auf seinen Sturmpartner Michlenz ab, dessen Direktabnahme abgefälscht den Weg ins Tor fand. Dies war auch der Halbzeitstand, mit dem man im Loklager durchaus zufrieden sein konnte. Aus der Pause kam Lok wie die Feuerwehr, nach nur zwei Minuten legte man direkt nach. Michlenz wurde auf der rechten Seite geschickt, tunnelte den ersten Verteidiger, tunnelte den zweiten Verteidiger und schloss mit Links ab. Den verunglückten Schuss musste Schleife Rekordtorschütze Biresemann nur noch über die Linie drücken. Die Hausherren waren in dieser Phase enorm am Drücker und beschäftigen mit ihren schnellen Offensivspielern die Abwehr der Gäste pausenlos. In der 57. Minute schickte Kapitän Sonnert Stürmer Michlenz auf die Reise, der anschließend mühelos Weise überlief und nur per Foul im Strafraum gestoppt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Robert Kranig, wenn auch erst im zweiten Versuch. Der Strafstoß musste wiederholt werden, da der Gebelziger Torwart zu früh die Linie verließ. Die Moral des Aufsteigers war damit gebrochen und Schleife roch die Möglichkeit das eigene Torverhältnis zu verbessern. Von Gebelzig kam in dieser Phase nicht viel, Kevin Robert war durchaus bemüht und strahlte Torgefahr aus, aber hatte an diesem Tag mit Felix Lampe einen nicht zu bezwingenden Gegenspieler. Lampe spielte eine überragende Partie und gewann fast jeden Zweikampf an diesen Tag. Schleife Tore fielen nun im zehn Minutentakt. Nach einer Kopfballverlängerung von Briesemann traf Kranig, wenn auch mit Hilfe des Gästetorwarts zum vier zu 0. Und wiederum nur zehn Minuten später bedankte sich Kranig bei seinem Kumpel für den Assist in gleicher Weise, indem er Briesemann den nächsten Treffer auflegte. Dieser hatte frei vor Schütze kein Problem und lupfte den Ball herrlich ins Tor. Die Schleifer hatten noch mehr Chancen um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten, scheiterten aber oft am eigenen Abschluss.

Das Offensivtrio Briesemann-Michlenz-Kranig hatte einen ganz starken Tag, so fielen alle Tore und alle Vorlagen auf das Konto dieser drei. Den drohenden Fehlstart konnte man so eindrucksvoll verhindern, nun gilt der Fokus auf das nächste Heimspiel. Dieses findet bereits am nächsten Freitag auf dem Jahnring statt.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 602